— 289 —
4. der Allerhöchste Erlaß vom 24. Oktober 1904, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung
der zur bebauungsplanmäßigen Freilegung der Prenzlauer Allee und der
Lothringer Straße erforderlichen Flächen, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 47 S. 413, aus-
gegeben am 25. November 1904;
.das am 24. Oktober 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft Zella im Landkreise Mühlhausen, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 48 S. 259, ausgegeben am 26. No-
vember 1904;
6. der Allerhöchste Erlaß vom 26. Oktober 1904, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise
Rössel ausgebauten Chausseen von Bischofstein nach der Friedländer Kreis-
grenze und von Linglack nach der Rastenburger Kreisgrenze, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 47 S. 591, aus-
gegeben am 24. November 1904;
. der Allerhöchste Erlaß vom 31. Oktober 1904, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Bromberg zur Entziehung
und zur dauernden Beschränkung des für die Erweiterung der Brahe-
münder Hafenanlagen in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 48 S. 469,
ausgegeben am 1. Dezember 1904;
8. das am 31. Oktober 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Hießfeld-
Bruch-Genossenschaft zu Dinslaken im Kreise Ruhrort durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 48 S. 391, ausgegeben
am 3. Dezember 1904;
9. das am 14. November 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wasser-
genossenschaft zu Liebenwalde im Kreise Niederbarnim durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 50
S. 441, ausgegeben am 16. Dezember 1904;
10. der Allerhöchste Erlaß vom 21. November 1904, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Thorner Holzhafen-Aktiengesellschaft zur
Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Herstellung und
zum Betrieb eines Holzhafens bei Thorn in Anspruch zu nehmenden
Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marien=
werder Nr. 50 S. 437, ausgegeben am 15. Dezember 1904.
S’
— ——6t%t-(-—
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz= Sammlung sind an das Königl. Gesehsammlungsamt in Verlin W.9 zu richten.