26
Landschaften (Forts)
Genehmigung des neuen Statuts der Bank
der Ostpreußischen Landschaft (früher Ostpreußischen
landschaftlichen Darlehnskasse) (A. E. v. 12. Mai)
240 Nr. 1.
2. Provinz Brandenburg, Genehmigung eines Nach-
trags zu den reglementarischen Bestimmungen des
Kur= und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit-
instituts (A. E. v. 10. Febr.) 37 Nr. 1.
3. Provinz Pommern, Genehmigung mehrerer von
der Generalversammlung der Neuen Vommerschen
Landschaft für den Kleingrundbesitz beschlossenen
Anderungen und Zusätze zu dem Verbandsstatute
vom 15. Juli 1890 (A. E. v. 22. Febr.) 136 Nr. 1.
Genehmigung von nderungen und Er-
gänzungen det Reglements für die Pommersche
Landschaft (A. E. v. 24. April) 142 Nr. 1.
Genehmigung des nach Maßgabe des Be-
schlusses des Generallandtags der Pommerschen
Landschaft abgeänderten Statuts der landschaft-
lichen Bank der Provinz Pommern (bisherigen
Pommerschen landschaftlichen Dahrlehnskasse) (A. E.
v. 6. Juli) 253 Nr. 6.
4. Provinz Schlesien, Genehmigung von Beschlüssen
des 19. Generallandtags der Schlesischen Landschaft
(A. E. v. 30. Juni) 243 Nr. 3.
Genehmigung der Beschlüsse V bis VII des
19. Generallandtags der Schlesischen Landschaft
(A. E. v. 13. Aug.) 268 Nr. 7.
Provinz Sachsen, Genehmigung der Satungs.=
änderungen, wie sie im I. Nachtrage zu den neuen
Saßungen der Landschaft der Provinz Sachsen und
dem I. Nachtrage zu dem Statute der landschaft-
lichen Bank der Provinz Sachsen zusammengestellt
sind (A. E. v. 23. Nov. 03) 21 Nr. 3.
s. auch Landeskreditkassen.
Landstraßen, s. Chausseen.
Langelsheim (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 § 10) 218. (G. v. 8. Aug.) 207.
Langen (Dommern), s. Chausseen Nr. 7.
Langenschwalbach (Hessen-Nassan), Amtsgericht,
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
7. März, 5. Mai, 6. Juli, 22. Juli, 10. Nov., 28. Nov.)
25, 39, 149, 171, 278, 281.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Aul.) 15.
□
Sachregister.
1904.
Langenselbold (Hessen-Nassan), Kleinbahn Gelnhausen—
Langenselbold, s. Eisenbahnen Nr. 18.
Lanzig (Pommern), s. Chausseen Nr. 9.
Laßfelde (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 618)
223. (G. v. 8. Aug.) 207.
Lambau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 13.
Laubberg (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze
in dieser Forstgemarkung (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5s 11) 219. (G. v. 8. Aug.) 207.
Lauknen (Ostpreußen), Nemonien-Deichverband daselbst
im Kreise Labiau (Stat. v. 6. Juni) 243 Nr. 1.
Lautenthal-Forst (Hannover), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gutsbezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5 19) 224. (G. v. 8. Aug.) 207.
Leerbeutel (Schlesien), Vereinigung dieses Gutsbezirkes
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Breslau
(G. v. 20. Mai) 71.
Lehrte (Hannover), Eisenbahn Lehrte—Wunstorf, s. Eisen
bahnen Nr. 34.
Leine (Fluß), Regulierung der Landesgrenze gegen Braun-
schweig im Leinegebiete (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
IIB) 217. (G. v. S. Aug.) 207.
Leisnitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Lengede (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
88 5, 6) 213. (6G. v. —8. Ang.) 207.
Leugefeld (Sachsen), Drainagegenossenschaft Lengefeld
daselbst im Landkreise Mühlhausen i. Th. (Stat. v.
29. April) 111 Nr. 6.
Leobschütz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Lefse (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 97)
215. (G. v. 8. Aug.) 207.
Lichtenberg (Brandenburg), Amtsgericht, Inkraft-
treten des Gesetzes vom 16. September 1899 (V. v.
7. Nov.) 281.
Lichtenberg (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in der Forstgemarkung Lichtenberg 1 (Staatsvertr.
v. 18. Nov. 99 §. 8) 216. (G. v. 8. Aug.) 207.
Lichtenholz-Bruch-Genossenschaft zu Hamminkeln im
Kreise Rees (Stat. v. 13. April) 103 Nr. 6.
Liebenwalde (Brandenburg), Amtsgerichtsbezirk,
Inkrafttreten des Gesetzes vom 16. September 1899
(V. v. 7. Nov.) 281.
Wassergenossenschaft daselbst im Kreise Niederbarnim
(Stat. v. 14. Nov.) 289 Nr. 9.