Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
— Nr. 9. —
Juhalt: Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Be-
#irke der Amtsgerichte Hachenburg, Hadamar, Hochheim, Langenschwalbach, Montabaur, Selters,
Usingen, Wallmerod und Wehen, S. 329. — Verfügung des Justizministers, betreffend die An-
legung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirkes des Amtsgerichts Gladenbach, S. 40. —
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungs- Amtsblätter
veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 41.
(Nr. 10502.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Hachenburg, Hadamar, Hochheim,
Langenschwalbach, Montabaur, Selters, Usingen, Wallmerod und Wehen.
Vom 5. Mai 1904.
A## Grund des Artikels 15 der Verordnung, betreffend die Anlegung der Grund-
bücher im Gebiete des vormaligen Herzogtums Nassau, vom 11. Dezember 1899
(Gesetz Samml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung
von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist
von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hachenburg gehörige Gemeinde
Alpenrod,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hadamar gehörige Gemeinde
Wilsenroth,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hochheim gehörige Gemeinde Hochheim,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Langenschwalbach gehörigen Gemeinden
Rückershausen und Wisper,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Montabaur gehörige Gemeinde
Montabaur,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Selters gehörige Gemeinde Helfers-
kirchen,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Usingen gehörige Gemeinde Heinzen-
berg,
Sesetz- Samml. 1904. (Nr. 10502—10503.) 11
Ausgegeben zu Berlin den 14. Mai 1904.