— 177 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 23. —ÔÒ
Inhalt: Staatsvertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen
Regierung wegen Abänderung des am — Venge 1843 zwischen der Königlich Preußischen Re-
gierung zu Merseburg und dem Herzoglich Sächsischen Konsistorium zu Altenburg mit Genehmigung
des Königlich Preußischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten zu Berlin und Seiner
Hoheit des Herzogs von Sachsen= Altenburg über die kirchlichen und Schulverhältnisse des alten-
burgischen Dorfes Hainchen abgeschlossenen Rezesses, S. 177. — Bekanntmachung der Ministerial,
erkläürung vom 12. Mai 1906 zu dem zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen-
Aktenburgischen Regierung abgeschlossenen Staatsvertrage vom 15. Juli 1005 wegen Abänderung des
* e— 1843 zwischen Preußen und Sachsen-Altenburg über die kirchlichen und Schul-
verhältnisse des altenburgischen Dorfes Hainchen abgeschlossenen Rezesses, S. 179. — Bekannt-
machung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungs--Amtsblätter veröffentlichten
landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 180.
———·
—
am
(Nr. 10715.) Staatsvertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Herzoglich Sachsen-
Altenburgischen Regierung wegen Abänderung des am “’'rc 1843
zwischen der Königlich Preußischen Regierung zu Merseburg und dem
Herzoglich Sächsischen Konsistorium zu Altenburg mit Genehmigung des
Königlich Preußischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten zu
Berlin und Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen-Altenburg über die
kirchlichen und Schulverhältnisse des altenburgischen Dorfes Hainchen ab-
geschlossenen Rezesses. Vom 15. Juli 1905.
D die von den beiden hohen Staatsregierungen beauftragten Kommissarien
und zwar
Preußischerseits:
den Königlichen Oberkonsistorialrat Ernst Günther Rudolf von Bamberg
aus Magdeburg,
Sachsen-Altenburgischerseits:
den Herzoglichen Geheimen Regierungsrat Gustav Ernst Geier aus
Altenburg
ist auf Grund der am 3. Mai 1901 mit den kirchlichen Gemeindekörperschaften
der aus den evangelischen Bewohnern der Landgemeinden schorgula, Böhlitz,
Gesetz= Samml. 1906. (Nr. 10715—10716.) 36
Ausgegeben zu Berlin den 2. Juni 1906.