Sachregister 1884—1913.
Chausseen (Prov. Westfalen, Forts.)
266.
267.
268.
269.
271.
272.
Verleihung des Rechtes zur Chaussee-
gelderhebung an den Amtsverband Ibben-
büren im Kreise Tecklenburg für die Chaussee
von der Stadt Ibbenbüren bis zur Grenze
der Gemeinde Ledde (A. E. v. 24. April 95)
95. 531 Nr. 1.
Gemeinde Klarholz, s. Nr. 269.
Gemeinde Ladbergen, Verleihung des Rechtes
zur Chausseegelderhebung für den bie zur
Grenze des Gemeindebezirkeschausseemäßig aus-
gebauten Weg von Ladbergen nach der Stadt
Lengerich (A. E. v. 24. Mai 88) 38. 256 Nr. 7.
Gemeinde Lashorst, s. Nr. 232.
Gemeinden Lette und Klarholz im Kreise
Wiedenbrück, Anwendung der dem Chaussee-
geldtarise vom 29. Februar 1840 angehängten
Bestimmungen wegen der Chausseepolizei-
vergehen auf die in der anteiligen Unterhal-
tung der Gemeinden befindliche Chaussee von
der Beckum-Wiedenbrücker Kreisgrenze über
Lette bis zur Münster-Paderborner Provinzial-
sbaße in Klarholz (A. E. v. 11. Juli 91) 92.
10 Nr. 1.
Kreis Lippstadt, Verleihung des Rechtes zur
Chausseegelderhebung für die Chaussee von
Rüthen über Kallenhardt bis zur Kreisgrenze
in der Richtung auf Nuttlar im Kreise Meschede
(A. E. v. 30. März 86) 86. 163 Nr. 2.
Kreis Lübbecke, Verleihung des Enteig-
nungsrechts für die Chausseen:
a) von Rahden über Twiehausen durch die
Bauerschaft Sundern bis zur Grenze der Pro-
vinz Hannover in der Richtung auf Bohmte
(A. E. v. 28. Nov. 83) 84. 62 Nr. 4;
b) von Mäscher in Oberbauerschaft durch
Reineberg und Ahlsen nach Hüllhorst in Ge-
meinschaft mit den Gemeinden Ahlsen-Reine-
berg und Hüllhorst (A. E. v. 22. Aug. 84) 84.
342 Nr. 10.
Stadt Menden, Verleihung des Rechtes zur
Chausseegelderhebung für die Chaussee von
Menden nach Balve (A. E. v. 18. Juli 92) 92.
294 Nr. 1.
Kreis Minden, Anwendung der dem Chaussee-
gedtarife vom 29. Februar 1840 angehängten
estimmungen wegen der Chausseepolizei-
vergehen auf die Chausseen von der Minden-
Sc Chaussee bei Minden über
Aminghausen nach Frille mit Abzweigungen
von Päpinghausen bis zur Fürstlich Schaum-
burg--Cippeschen Landesgrenze bei Cammer
bzw. bis zur Päpinghauser Koppel, und von
157
Chausseen (Prov. Westfalen, Forts.)
274.
275.
276.
277.
279.
der Minden- Schüselburgert Chausser nach Ilvese
(A. E. v. 7. Okt. 87) 88. 14 Nr. 2
Gemeinde inhn honen. s. Nr. 283.
Gemeinde Nuttlar, Verleihung des Rechtes
zur Chausseegelderhebung für die Chaussee
von Nuttlar bis zur Kreisgrenze in der Rich-
tung auf Kallenhardt (A. E. v. 30. März 86)
86. 163 Nr. 2.
Gemeinde Osselten, s. Nr. 232.
Kreis Paderborn, Auwendung der dem
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an-
gehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-
polizeivergehen auf die im Kreise Pader-
born chausseemäßig ausgebaute Wegestrecke von
Delbrück bis zur Kreisgrenze in der Richtung
auf Mettinghausen im Kreise Büren (A. E. v.
12. Jan. 03) 03. 68 Nr. 1.
Gemeinde Recke,) Verleihung des Rechtes zur
Chausseegelderhebung für die Chausseen
von Station I der Chaussee Recke-Voltlage
bis zur Gemeindegrenze, von Station 0,85 der
Chaussee Recke-Ibbenbüren bis zur Grenze der
Bauerschaft Uffeln und von derselben Station
bis zur Grenze der Gemeinde Mettingen (A. E.
v. 19. Aug. 97) 97. 410 Nr. 3.
Kreis Recklinghausen, Anwendung der dem
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange-
hängten Bestimmungen wegen der Chaussee-
polizeivergehen auf die Chausseen:
a) die im Kreise Recklinghausen belegene
Strecke der Chaussee von Neukirche bis zur
Dorsten-Bochumer rovinzialstraß in der Ge-
meinde Buer (A. E. v. 27. Juni 90) 90. 257
Nr. 9;
9 vom Dorfe Osterfeld bis zu der über die
Emscher führenden Waghalsbrücke (A. E. v.
17. Sept. 95) 95. 550 Nr. 4
c) 1. von Marl bis zur Grenze der Stadt
Recklinghausen, 2. vom Bahnhofe Bottrop der
Eisenbahnlinie Wanne-Oberhausen bis zur
Bottrop--Plankenschemmer Chaussee und 3. von
Herten bis zur Grenze mit dem Kreise Gelsen-
kirchen (A. E. v. 1. Juli 99) 99. 159 Nr. 4;
d) von Recklinghausen nach Henrichenburg
und von der Provinzialstraße Münster-Wesel
bei Wulfen nach Lembeck (A. E. v. 1. April.O01)
01. 130 Nr. 4
e) von Gladbeck nach Kirchhellen (A. E. v.
20. Okt. 02) 02. 334 Nr. 1;
f) 1. vom Dorfe Erle nach Bahnhof
Rhade, 2. von der Provinzialstraße Reckling-
hausen—-Waltrop nach Henrichenburg und weiter