Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

158 
Sachregister 1884—1913. 
Ghausseen (Drov. Westfalen, Forts.) 
Chausseen (Prov. Westfalen, Forts.) 
281. 
□ 
i 
□ 
283. 
bis zur Grenze des Regierungsbezirkes in der 
Richtung auf Ickern, 3. vom Dorfe Buer bis 
zur Grenze des Regierungsbezirkes bei Gelsen- 
kirchen (A. E. v. 17. Okt. 04) 04. 286 Nr. 10; 
8) von Datteln nach Sickingmühle (A. E. 
v. 21. April 05) 05. 248 Nr. 2; 1 
h) von Dorsten nach Marl (A. E. v. 2.Nov. 
05) 05. 417 Nr. 2) 
i) von Datteln nach Erkenschwick (A. E. v. 
9. Mai 06) 066. 400 Nr. 3; 
k) auf die von dem Landkreise Reckling- 
hausen im Anschluß an die Provinzialstraße von 
Dorsten in der Richtung auf Lippramsdorf 
ausgebaute Wegestrecke von Holdkamp bis zur 
Kreisgrenze bei Brengenberg sowie auf die 
Abzweigung nach dem Dorfe Hervest (A. E. v. 
31. Juli 06) 06. 404 Nr. 13. 
Gemeinde Saerbeck im Landkreise Münster, 
Verleihung des Enteignungsrechts zum Aus- 
bau usw. des im Landkreise Münster gelegenen 
Teiles des öffentlichen Hauptwegs von Saer- 
beck nach Emsdetten (A. E. v. 27. Mai 07) 07. 
234 Nr. 7. 
Gemeinde Schale, Verleihung des Rechtes 
zur Chausseegelderhebung für die Chaussee 
von der Feldmarkgrenze der Gemeinde Halverde 
über Schale bis zur Provinzialgrenze in der 
Richtung auf Freren (A. E. v. 9. Juli 89) 89. 
167 Nr. 3. 
Gemeinde Schnathorst, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts für die Chaussee von Schnat- 
horst bis zum sog. Holser Rott (A. E. v. 12. März 
94) 94. 184 Nr. 1. 
Gemeinden Schweflinghausen und Müh- 
linghausen, Verleihung des Rechtes zur 
Chausseegelderhebung usw. für den in 
beiden Gemeindebezirken belegenen Teil der 
Chaussee im oberen Ennepetale von Altenvörde 
bis zur Burg und zwar für die Strecke von 
Ahlhausen bis Burg (A. E. v. 4. Dez. 01) 02. 
26 Nr. 4. 
Gemeinde Silschede, s. Nr. 295. 
Kreis Soest, Anwendung der dem Chaussee- 
geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten 
Bestimmungen wegen der Chausseepolizei- 
vergehen auf die Chausseen: 
a) von der Provinzialstraße in ÖOsting- 
hausen über Hultrop und Heintrop bis zur 
Kreisgrenze bei Lippborg, vom Ende der Straße 
von Werl nach Welver und Recklingsen bis zum 
HammSoester Wege bei Nateln, von Kirch- 
welver über Dorf Welver nach Dinker, von der 
Münster-Arnsberger Provinzialstraße bei Bud- 
berg bis zur Dortmund-Paderborner Pro- 
vinzialstraße in Büderich und von der Münster- 
Arnsberger Provinzialstraße bei Wickede über 
Waltringen und Bremen nach Oberense (A. C. 
v. 19. Dez. 92) 93. 69 Nr. 3; 
b) auf mehrere im Kreise Soest belegene 
Chausseen (A. E. v. 26. Okt. 96) 97. 10 Nr. 2 
c) 1. von der Kreisstraße Sassendorf- 
Hovestadt bei Gut Ahse bis zur Kreisstraße 
Soest-Dinker bei Haselhorst, 2. von Stocklarn 
bis zur Kreisstraße Soest—-Dinker südlich von 
Meckingsen, 3. von Borgeln bis zur Provin- 
zialstraße Soest-Werl mit Abzweigung von 
Niederbergstraße in der Richtung auf Werl 
bis zur Grenze der Feldmark Werl, 4. von 
Klotingen bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
auf Wambeln, 5. von Dinker bis zur Kreis- 
straße Soest-Lippborg bei Heintrop, 6. von 
Wickede bis zur Provinzialstraße Werl-Unna 
bei Büderich, 7. von der Kreisstraße Werl- 
Neheim bei Ruhne bis zur Provinzialstraße 
Soest-Werl südlich Mawicke, 8. von Bremen 
bis zu der Ruhrbrücke bei Füchten mit Ab- 
zweigungen von dort nach Waltringen und 
von Hünningen über Lüttringen bis zur Kreis- 
straße Werl-Neheim südlich Höingen, 9. von 
der Kreisstraße Ostönnen—Himmelpforten am 
Haarwege bei Bittingen bis zur Grenze der 
Gemeinde Meiningsen mit Abzweigung nach 
Bilme, 10. von Schwefe bis zur Provinzial- 
straße Soest-Werl in der Richtung auf Röl- 
lingsen, 11. von Günne bis zur Grenze der 
Gemarkung Soest, 12. von der Grenze der 
Gemeinde Meiningsen bis zur Kreisstraße 
Soest-Nieder Bergheim, 13. von der Pro- 
vinzialstraße Soest—-Arnsberg nördlich Drüggelte 
bis zur Hevebrücke bei Kettlersteich, 14. von 
Neuengesecke bis zur Provinzialstraße Soest- 
Erwitte bei Lohne (A. E. v. 14. Jan. 01) o1. 
46 Nr. 3. 
Gemeinde Spork, s. Nr. 261. 
. Gemeinden Stiepel und Buchholz, Ver- 
leihung des Rechtes zur Chausseegelderhe- 
bung für die von ihnen in Gemeinschaft mit 
der Staatseisenbahnverwaltung gebaute Chaussee 
von der Zeche Karl Friedrich bis zur Hattingen- 
Wittener Chaussee beim Bahnhofe Blanken- 
stein der Ruhrtalbahn (A. E. v. 20. Juni 94) 
94. 171 Nr. 1. 
288. Gemeinde Suderwick, s. Nr. 261.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.