Sachregister 1884—1913.
Dann (Forts.)
(Bek. v. 18. Jan. O4 Anl.) 04. 17. (Bek. v. 17. Jan.
05 Anl.) 05. 11. (Bek. v. 22. Jan. 06 Anl.) 06. 6.
Entwässerungsgenossenschaft in Daun
(Stat. v. 3. März 90) 90. 256 Nr. 1.
Entwässerungsgenossenschaft II daselbst (Stat.
v. 14. Juli 95) 95. 524 Nr. 3.
Eisenbahn (Wengerohr) Wittlich-Daun, s.
Eisenbahnen Nr. 1622.
Davenstedt (Hannover), Vereinigung der Landge-
meinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Linden (G. v. 13. Mai 09) 09. 37.
Dawillen (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 12 a, b, c.
Dazendorf (Schleswig-Holstein), Entwässerungsge-
nossenschaft der Dazendorf-Godderstorfer Au im
Kreise Oldenburg (Stat. v. 3. Okt. 94) 94. 188 Nr. 5.
Dechanten führen den Vorsitz in der Verbandsver-
tretung von Gesamtverbänden in der katholischen
Kirche (G. v. 29. Mai 03 83) 03. 180.
Dederstedt (Sachsen), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Landgemeinde Dederstedt im Mans-
felder Seekreise behufs Erwerbung der für die
Wassergewinnungsstelle ihrer zentralen Wasserver-
sorgungsanlage in Anspruch genommenen Par-
zellen (A. E. v. 15. Sept. 10) 10. 314 Nr. 2.
Deep (Dommern), Kleinbahn Treptow a. Rega-Deep,
s. Eisenbahnen Nr. 531.
Deersheim (Sachsen), s. Chausseen Nr. 181.
Deetz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 68a.
Defekte, Niederschlagung von Defekten der Staats-
beamten (G. v. 11. Mai 98 §# 38) 98. 86.
Festsetzung usw. der bei der Preußischen Zen-
tral-Genossenschafts-Kasse vorkommenden Defekte
(V. v. 2. Aug. 99 86) 99. 398.
Defekte der Beamten der Eichverwaltung (G.
v. 3. Juni 12 82) 12. 129.
Defekte der Kreisbeamten in der Provinz Han-
nover, Feststellung derselben (Kreis-O. v. 6. Mai 84
85)) 84. 209. — desgl. in Hessen-Nassau (Kreis-O.
v. 7. Juni 85 § 86) 85. 222. — desgl. in Westfalen
(Kreis-O. v. 31. Juli 86 § 73) 86. 241. — desgl.
in der Rheinprovinz (Kreis-O. v. 30. Mai 87 § 73)
87. 235. — desgl. in Schleswig-Holstein (Kreis-O.
v. 26. Mai 88 8. 88. 177. — desgl. in der
Provinz Posen (G. v. 19. Mai 89 Art. V B 6) 89.
114. — desgl. der Beamten der Amtsverbände in
den Hohenzollernschen Landen (Amts- u. Landes-
5 der Fass. der Bek. v. 9. Okt. 00 8384)
Defekte der Gemeindebeamten in den Städten
des Regierungsbezirkes Wiesbaden (Städte-O. v.
171
Defekte (Forts.)
8. Juni 91 § 73 Nr. 2) 91. 133. — desgl. in den
Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 5 121) 91. 270. —
desgl. in den Landgemeinden der Provinz Schles-
wig-Holstein (Landgem. O. v. 4. Juli 92 NX 121)
92. 189. — desgl. in den Städten und Landgemein-
den der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v.
4. Aug. 97 §5 82 Nr. 2) 97. 279. (Landgem. O.
v. 4. Aug. 97 § 93 Nr. 1) 97. 333. — desgl. in den
Gemeinden der Hohenzollernschen Cande (Gem. O.
v. 2. Juli 00 § 96) 00. 221.
Dehrn (Hessen-Nassau), Eisenbahn Heckholzhausen-
Dehrn, s. Eisenbahnen Nr. 778.
Deichbeamte, Anstellung von technisch genügend vor-
gebildeten Beamten seitens der Deichverbände
(Wasterges. l 3000 13. 137.
Disziplinarverhältnisse der niederen Angestellten
der Deichverbände (Wasserges. § 305) 13. 138.
s. Deichvorstand, Deichvögte.
Deiche, Nachtrag zu der Verordnung, betreffend die
Revision des Deichwesens in der Prignitz, vom
4. Dezember 1861 (v. 23. Juni 09) 69. 642 Nr. 7.
Nachtrag zu der Deich-, Ufer-, Graben- und
Schauordnung für das Warthebruch vom 27. März
1802 (v. 10. Mai 06) 06. 196 Nr. 15.
Abänderung der Verordnung vom 1. Juli 1859
über die Revision des Deichwesens in der Altmark
(A. E. v. 20. Okt. 96) 96. 214 Nr. 17.
Abänderung der Verordnung vom 1. Oktober
1866 über die Deichschauordnung im Herzogtume
Magdeburg vom 28. April 1721 und der Ver-
ordnung vom 31. März 1873 (A. E. v. 11. März 96)
96. 92 Nr. ö. (A. E. v. 27. Dez. 97) 98. 18 Nr. 12.—
Abänderung der Allerhöchsten Verordnungen vom
27. Dezember 1897 und vom 4. August 1904 (V.
v. 5. Aug. 12) 12. 217 Nr. 18.
Veränderung der Deiche in dem Uberschwem-
mungsgebiete der bei Hochwasser gefahrbringenden
Wasserläufe (G. v. 16. Aug. 05 §8§ 1 ff.) 05. 342.
(Wasserges. §§ 285 ff.) 13. 132.
Neuere Bestimmungen über die Anlage usw.
in dem Uberschwemmungsgebiete der bei Hochwasser
gefahrbringenden Wasserläufe (Wasserges. §8 285 ff.)
13. 132. — desgl. der Seedeiche an der Ostsee (das.
§5J291) 13. 124. — Beseitigung (das. §§ 292, 293)
13. 134. — Strafbestimmungen für Zuwiderhand-
lungen (das. § 374) 13. 157.
Herstellung usw. von Deichen durch Deichver-
bände (Wasserges. 3§5 294 bis 318) 13. 135. — desgl.
von Deichen, die zu keinem Deichverbande gehören
(das. §§ 319 bis 322) 13. 142.— Besondere Vor-
22*