346
Gemeindeversammlung (Forts.)
87 Art. III) 87. 190. (G. v. 16. Juni 02 Art. III)
02. 262. — Bezeichnung des Wahlmanns zur Wahl
des Vertreters zur Genossenschaftsversammlung der
landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Wahl
dieses Vertreters durch die Gemeindevertretung (G.
v. 23. Juli 12 Art. 1 § 3) 12. 207.
Wahl der Abgeordneten zur Amtsversammlung
durch die Gemeindevertretung in den Hohenzollern-
schen Landen (Amts- u. Landes-O. i. d. Fass. d.
Bek. v. 9. Okt. 00 § 17) 00. 330.
Wahl von Abgeordneten für die gemeinschaft-
lichen Forstschutzbezirke der Gemeinden und öffent-
lichen Anstalten in den Hohenzollernschen Landen
(G. v. 22. April 02 § 15) 02. 98.
Gemeindeversammlung wählt das weitere Mit-
glied des Konsolidationsvorstan des im Regie-
rungsbezirke Wiesbaden (G. v. 4. Aug. 04 92)
04. 191.
Gemeindevertretung wählt einen Vertreter zu
der Kommission zur Ermittelung der der wirtschaft-
lichen Zusammenlegung zur Vermeidung schwerer
Hochwasserschäden unterliegenden Holzungen und
Odländereien in den dem Gebirgs= und Hügellande
der Rheinprovinz angehörenden Gemarkungen (G.
v. 28. Mai 13 Art. VI 82) 13. 287.
Mitwirkung der Gemeindevertretung bei Er-
nennung der Ortsgerichtsvorsteher und Ge-
richtsmänner in den Oberlandesgerichtsbezirken
Frankfurt und Cassel (V. v. 20. Dez. 99 8 6) 99. 642.
Mitwirkung bei der Ernennung der Mitglieder
der Schätzungsämter in den Oberlandesgerichts-
bezirken Frankfurt a. M. und Cassel (V. v. 10. Juni
07 4) 07. 146.
s. auch Gemein deverordnete, Stadtver-
ordnetenversammlung.
Gemeindevertretung, s. Gemein deversammlung,
Gemeindewahlen.
s. auch Kirchengemeindevertretung.
Gemeindevorstand (Gemeindevorsteher), Bestäti-
gung, Stellvertretung, Rechte und Pflichten
der Gemeindevorstände in der Provinz Hannover
(Kreis-O. v. 6. Mai 84 83§ 31 bis 35) 84. 191. —
desgl. in Hessen-Nassau (Kreis-O. v. 7. Juni 85
§§ 34 bis 36) 85. 204. — desgl. in Westfalen
(Kreis-O. v. 31. Juli 86 §§ 25, 29) 86. 225.—
desgl. in der Rheinprovinz (Kreis-O. v. 30. Mai 87
1 87. 217. — desgl. in Schleswig-Holstein
Kreis-O. v. 26. Mai 88 S§ 21 bis 27) 88. 146.
Bestimmungen über die Jusammensetzung,
Wahl und Geschäfte der Gemeindevorstände (auch
Schulzen, Scholzen, Richter, Dorfrichter) in den Land-
Sachregister 1881—1913.
Gemeindevorstand (Forts.)
gemeinden der sieben östlichen Provinzen (Landgem.
O. v. 3. Juli 91 88 9, 34, 36 bis 39, 42, 49 bis 67,
71, 74 bis 91, 102 bis 116, 119, 120, 144) 91. 244.
— desgl. der Provinz Schleswig-Holstein (Candgem.
O. v. 4. Juli 92 8§8 9, 34, 36 bis 39, 42, 49 bis 67,
71, 74 bis 91, 102 bis 116, 119, 120, 121 bis e,
144) 92. 159. — desgl. der Provinz Hessen-Nassau
(Landgem. O. v. 4. Aug. 97 8§ 8, 20, 22, 27, 37,
45 bis 47, 60, 61, 63, 116, 122) 97. 305.
Bestimmungen über die Jusammensetzung,
Wahl und Geschäfte der Gemeindevorstände in den
Hohenzollernschen Landen (Gem. O. v. 2. Juli 00
§56 54 bis 71) 00. 208.
Tätigkeit des Gemeindevorstehers auf Helgo-
land (G. v. 18. Febr. 91 § 6) 91. 12.
Mitwirkung der Gemeindevorsteher bei Erledi-
gung der Geschäfte der Kreisausschüsse in der Pro-
vinz Posen (G. v. 19. Mai 89 Art. IV 6) 89. 110.
Wahl der Abgeordneten zur Amtsversammlung
in den Hohenzollernschen Landen durch den Ge-
meindevorstand (Amts- u. Landes-O. i d. Fass.
d. Bek. v. 9. Okt. 00 § 17) 00. 330.
Gemeindevorsteher gehört dem Verbandsaus-
schusse der Zweckverbände an (G. v. 19. Juli 11
– 13) 11. 119.
Gemeindevorsteher ist Mitglied des Schulvor-
standes (G. v. 28. Juli 06 § 47) 06. 354.
Obliegenheiten in der Fürsorgeerziehung
Minderjähriger (G. v. 2. Juli 00 §# 4) 00. 264.
Verpflichtung zur Ausführung der vorläufigen
Anordnungen des Kreisarztes zur Verhütung usw.
einer gemeingefährlichen Krankheit (G. v. 16. Sept.
99 § 8) 99. 174.
Anhörung des Gemeindevorstandes bei Ver-
sagung einer baupolizeilichen Genehmigung wegen
Verunstaltung von Ortschaften und land-
schaftlich hervorragenden Gegenden (G. v. 15. Juli
07 8W# 6, 8) 07. 261.
Befugnisse in Angelegenheiten der gemein-
nützigen Quellen (G. v. 14. Mai 08 5§ 6 bis 8,
12, 17) 08. 106.
Erhebung von Ansprüchen bei dem Ausbau
von Wasserläufen erster und zweiter Ordnung
und ihrer Ufer durch den Gemeindevorstand (Wasser-
ges. § 165 Abs. 2) 13. 101.
Ubertragung der Geschäfte des Vorstandes von
Wassergenossenschaften auf den Gemeindevorstand
(Wasserges. § 247) 13. 122.
Mitwirkung in dem Verfahren zur Bildung
von Wassergenossenschaften (Wasserges. §§ 250, 265)
13. 123. — desgl. von Deichverbänden (das. §§ 297,
317) 13. 136.