Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

40 
Heidnerhof (Rheinprovinz), Drainagegenossenschaft 
Kempenich-Heidnerhof in Kempenich im Kreise 
Adenau (Stat. v. 12. Okt. 97) 98. 23 Nr. 1. 
Heilanstalten, s. Krankenanstalten. 
Heilgehilfen, Aufsichtsführung über dieselben durch 
den Kreisarzt (G. v. 16. Sept. 99 § 6) 99. 173. 
Heiligenbeil (Ostpreußen), Ausfertigung von An- 
leihescheinen des Kreises Heiligenbeil im Betrage 
von 100 000 Mark (Priv. v. 15. Jan. 86) 36. 40 
Nr. 7. — desgl. im Betrage von 275.000 Mark 
(Driv. v. 3. Nov. 86) 87. 4 Nr. 7. 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihen von 
1874, 1879, 1882 und 1886 von 4 auf 3½ Prozent 
(A. E. v. 30. Aug. 86) 86. 297 Nr. 4. 
Festsetzung des Zinsfußes des noch nicht be- 
gebenen Teils der Anleihe von 1886 auf 3½ oder 
4 Prozent (A. E. v. 7. März 92) 92. 85 Nr. 5. 
Drainagegenossenschaft in Heiligenbeil im 
Kreise Heiligenbeil (Stat. v. 8. Febr. 99) 99. 98 
Nr. 3 · 
. . Chausseen Nr. 7. 
Heiligendorf (Hannover), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 §§ 3, 4) 04. 211. (G. v. 8. Aug. 04) 
04. 207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 06. 415. 
Heiligenhafen (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Ol- 
denburg in Holstein—Heiligenhafen, s. Eisenbahnen 
Nr. 1153. 
Heiligenkreutz (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 4a. 
Heiligenroda (Sachsen-Weimar), s. Parochial- 
verbände Nr. 7. 
Heiligenstadt (Sachsen), Eisenbahn Heiligenstadt- 
Schwebda (Eschwege), s. Eisenbahnen Nr. 630. 
Heiligenwalde (Ostpreußen), Deichverband Heiligen- 
walde in den Kreisen Königsberg und Wehlau 
(Stat. v. 21. Juli 06) 06. 408 Nr. 6. (Stat. Nachtr. 
v. 11. März 12) 12. 50 Nr. 7. 
Ent= und Bewässerungsverband Heiligenwalde 
im Elbinger Deichverbande zu Heiligenwalde im 
Kreise Preußisch Holland (Stat. v. 29. Aug. 11) 
11. 208 Nr. 2. 
Heiligkrenz (Rheinprovinz), Vereinigung dieser Cand- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Trier (G. v. 19. Juni 12) 12. 181. 
Heilsberg (Ostpreußen), weitere Herabsetzung des 
Iinsfütts der Anleihe des Kreises Heilsberg von 
1875 von 4 auf 3½ Prozent (A. E. v. 25. Febr. 89) 
89. 120 Nr. 1. 
Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Kreis Heilsberg für die Erweiterung des Kreis- 
Sachregister 1884—1913. 
Heilsberg (Forts.) 
krankenhauses (Kreislazaretts) in Heilsberg (A. E. 
v. 15. April 13) 13. 248 Nr. 4. 
Drainage- und Entwässerungsgenossenschaft 
Heilsberg-Großendorf im Kreise Heilsberg (Stat. 
v. 27. Dez. 99) 00. 42 Nr. 4. 
Eisenbahn Bartenstein-Heilsberg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 69. 
s. Chausseen Nr. 8. 
Heimatwesen, Gebühren der Rechtsanwälte im Ver- 
fahren vor dem Bundesamte für das Heimatwesen 
(G. v. 27. Sept. 99 Art. 2) 99. 317, 381. (G. v. 
21. März 10 Art. 2) 10. 262. 
s. Armenangelegenheiten, Landarmen- 
wesen, Unterstützungswohnsitz. 
Heimbach (Rheinprovinz), Eisenbahn Kreuzau—Heim- 
bach, s. Eisenbahnen Nr. 840. 
Heimbach a. Nahe (Fürstentum Birkenfeld), Eisen- 
bahn Heimbach a. Nahe-Baumholder, s. Eisen- 
bahnen Nr. 631. 
Heimboldshaufen (Hessen-Nassau), Kleinbahn Hers- 
feld-Heimboldshausen, s. Eisenbahnen Nr. 656. 
Heimfeld (Hannover), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Harburg (G. v. 4. Juni 88) 88. 227. 
Heimsen (Westfalen), Streitmoor-Entwässerungs= 
genossenschaft daselbst im Kreise Minden (Stat. v. 
24. Aug. 11) 12. 213 Nr. 1. 
Heinersbrück (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 49c. 
Heinersdorf (Brandenburg), Kleinbahn Magervieh- 
hof (Friedrichsfelde)—Heinersdorf usw. Tegel, s. 
Eisenbahnen Nr. 1093. 
s. Chausseen Nr. 6Zu. 
Heinersdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 144 a. 
Heinersdorf (Osterreich-Ungarn), Eisenbahn Friede- 
berg a. O.-Reichsgrenze in der Richtung auf 
Heinersdorf, s. Eisenbahnen Nr. 442. 
Heinrichsfelde (Schlesien), Entwässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Oppeln (Stat. v. 24. Okt. 
98) 98. 345 Nr. 3. 
Heinrichswalde (Ostpreußen), Rosenwalder Deich- 
verband daselbst (Stat. v. 15. Mai 90) 96. 215 
Nr. 7 
Amtsgericht , Anderung des Bezirkes (G. v. 
4. Aug. 04) 04. 189. 
s. Chausseen Nr. 15. 
Heinrichswalde (Westpreußen), Drainage= und Ent- 
wässerungsgenossenschaft Heinrichswalde daselbst im 
Keeis Schlochau (Stat. v. 3. Jan. 10) 10. 14 
.13.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.