Sachregister 1884—1913. 425
Hochwasser (Forts.)
(G. v. 4. Aug. 04) 04. 185. — Inkraftbleiben des
Gesetzes vom 4. August 1904 (Wasserges. +* 395
9) 13. 163
Nr ..
Ausdehnung des schlesischen Hochwasserschutz-
gesetzes vom 3. Juli 1900 auf die Spree in der Pro-
vinz Schlesien (V. v. 16. Sept. 04) 04. 251.
Maßnahmen zur Regelung der Hochwasser-
verhältnisse an der oberen und mittleren Oder (G.
v. 12. Aug. 05) 05. 335. — Inkraftbleiben des Ge-
* vom 12. August 1905 (Wasserges. § 395 Nr. 9)
. 163.
Bereitstellung von Geldmitteln für die nach
dem Gesetze vom 12. August 1905 durchzuführenden
Maßnahmen zur Regelung der Hochwasser-, Deich-
und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren
Oder (G. v. 10. Juli 06) 06. 373. (G. v. 30. Mai
13) 13. 273.
Regulierung des Hochwasserprofils der Weichsel
von Gemlitz bis Mieckel (G. v. 25. Juni 00) 00.
249. — Anderung von Bestimmungen des Gesetzes
vom 25. Juni 1900 (G. v. 20. Juli 10) 10. 131.—
Inkraftbleiben des Gesetzes, betr. die Regulierung
des Hochwasserprofils der Weichsel von Gemlitz bis
Pieckel, vom 25. Juni 1900 (Wasserges. 8 395
Nr. 4) 18. 163.
Nogatabschluß (G. v. 20. Juli 10) 10. 131.—
Inkraftbleiben des Gesetzes, betr. den Nogatabschluß,
vom 20. Juli 1910 (Wasserges. 9 395 Nr. 11) 13.163
Wirtschaftliche Jusammenlegung von Hol-
zungen und Odländereien in den dem Gebirgs- und
Hügellande der Rheinprovinz angehörenden Ge-
markungen zur Vermeidung schwerer Hochwasser-
schäden (G. v. 28. Mai 13 Art. VI) 13. 287.
Verpflichtung zur Hilfeleistung bei Über-
schwemmung öffentlicher Wege in der Provinz
Sachsen (Wegeordn. v. 11. Juli 91 § 41) 91.325.—
desgl. in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v.
27. Sept. 05 § 38) 05.-366. — desgl. in der Provinz
Posen (Wegeordn. v. 15. Juli 07 § 37) 07. 252.—
desgl. in der Provinz Ostpreußen (Wegeordn. v.
10. Juli 11 § 37) 11. 110.
Beiträge zur Unterhaltung hochwassergefähr-
licher Wasserläufe sind bei der Veranlagung der
Einkommensteuer in Abzug zu bringen (Eink. St. G.
6581 Nr. 1) 06. 263.
Ermäßigung der Grundsteuer bei lberschwem-
mungen (G. v. 15. April 89) 89. 99. — desgl. der
Gewerbesteuer (G. v. 24. Juni 91 5 44) 91. 217.
Hockenbruch, Entwässerungsgenossenschaft in Uden-
bretg in Kreise Schleiden (Stat. v. 6. Dez. 99) 00.
38 MNr. 4.
Sachregister 1884—1918.
Höchst a. M. (Hessen-Nassau), Anwendung der Städte-
ordnung für den Regierungsbezirk Wiesbaden in
drr Stadt Höchst (Städte-O. v. 8. Juni 91 §1)
. 107.
Verleihung des Enteignungsrechts an die
Stadtgemeinde Höchst a. M. zum Erwerbe mehrerer
zum Schutze des städtischen Wasserwerkes erforder-
licher Grundstücke (A. E. v. 13. April 98) 98. 106
Nr. 3. (A. E. v. 11. April 06) 66. 325 Nr. 5. —
desgl. zur Anlage eines städtischen Schlachthauses
(A. E. v. 5. Dez. 98) 99. 25 Nr. 3. — desgl. zur
Erweiterung des Friedhofs (A. E. v. 23. Aug. 99)
9. 515 Nr. 2.
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung
des Grundbuchs (Verf. v. 14. März, 3. Juni,
3. Okt., 12. Dez. 01) 01. 45, 131, 168, 193. (Verf.
v. 14. April, 17. Juni, 12. Sept., 2. Dez. 02) 02.
74, 172, 312, 333. (Verf. v. 14. Jan., 18. Mai,
4. Sept., 26. Nov., 18. Dez. 03) 03. 3, 163, 216,
247, 254. (Verf. v. 7. März, 15. Sept. * 04. 25,
252. (Verf. v. 11. Juli 05) 05. 268. (Verf. v.
26. Jan. 06) 06. 15. (Verf. v. 23. Mai 07) 07. 92.
(Verf. v. 28. Mai 08) 08. 140. (Verf. v. 29. April,
28. Aug. 09) 09. 35, 740. (Verf. v. 29. Dez. 09) 10.1.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v.
20. Jan. 03 Anl.) 03. 13. (Bek. v. 18. Jan. 04 Anl.)
04. 14. (Bek. v. 17. Jan. 05 Anl.) 05. 17. (Bek.
v. 22. Jan. 06 Anl.) 06. 11. (Bek. v. 19. Jan. 07
Anl.) 07. 15. (Bek. v. 17. Jan. 08 Anl.) 08. 12.
(Bek. v. 18. Jan. 09 Anl.) 09.5. (Bek. v. 18. Jan. 10
Anl.) 10. 7. (Bek. v. 17. Jan. 11 Anl.) 11. 7.
Eisenbahnen: Höchst-Königstein, s. Eisen-
bahnen Nr. 683;
Höchst a. M.-Miedernhausen, s. Nr. 684.
Höchst a. Nidder (Großherzogtum Hessen), Eisen-
bahn Vilbel-Höchst a. Nidder—-Stockheim in Hessen,
s. Eisenbahnen Nr. 1577.
Höferecht in der Provinz Hannover, Abänderung
des & 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1880 (G. v.
20. Febr. 84) 84. 71. — Abänderung des Gesetzes,
betr. das Höferecht in der Provinz Hannover, vom
2. Juni 1874 (G. v. 28. Juli 09) 09. 651. — Be-
kanntmachung des Textes des Höfegesetzes für die
Provinz Hannover in der vom 1. Oktober 1909 an
geltenden Fassung (v. 9. Aug. 09) 09. 662.
Ausschließung der Vorschriften über die Güter-
gemeinschaft bezüglich der in der Höferolle einge-
tragenen Höfe in der Provinz Hannover (Ausf. G.
z. B. G. B. Art. 52) 99. 210.
Höferecht im Kreise Grafschaft Schaumburg
(G. v. 9. Juli 10) 10. 113. — Bekanntmachung
des Textes des Höfegesetzes (v. 20. Juli 10) 10. 115.
s. Landgüter, Anerbenrecht.
54