Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 3 
Abgaben (Forts.) 
ihrer Ufer ist eine öffentlichrechtliche Verbindlichkeit 
(Wasserges. § 113) 13. 86. 
Die nach dem Kataster zur Unterhaltung von 
Wasserläufen in der Provinz Schlesien zu leistenden 
Beiträge stehen den öffentlichen Abgaben gleich (G. 
v. 3. Juli 00 § 37) 00. 179. 
Genossenschaftslasten der Wassergenossenschaften 
sind öffentliche Lasten (Wasserges. § 224) 13. 115.— 
desgl. der Deichverbände (das. § 310) 13. 140. — 
desgl. die Beiträge usw. zur Unterhaltung und 
Wiederherstellung von Deichen, die zu keinem Deich- 
verbande gehören (das. § 319 Abs. 6) 13. 142. 
Beiträge zu der Genossenschaft zur. Regelung 
der Vorflut und zur Abwässerreinigung in dem 
Emschergebiete gelten als eine gemeine öffentliche 
Last (G. v. 14. Juli 04 § 12) 04. 178. — desgl. 
zu dem Verbande zur Regelung der Vorflut, Ent- 
wässerung und Abwässerreinigung im Rawagebiete 
(G. v. 21. April 13 5 11) 13. 241. — desgl. zu der 
Genossenschaft zur Regelung der Vorflut und der 
Abwässerreinigung im linksniederrheinischen In- 
dustriegebiete (G. v. 29. April 13 § 16) 13. 255.— 
desgl. zu der Genossenschaft „Ruhrverband= zur 
Reinhaltung der Ruhr und ihrer Nebenflüsse (G. v. 
5. Juni 13 §. 17) 13.309. — desgl. zu der Genossen- 
schaft „Ruhrtalsperren-Verein## (G. v. 5. Juni 13 
§6 d24) 13. 322. — desgl. zu der Sesekegenossenschaft 
zur Regelung der Vorflut und der Abwässerreinigung 
im Niederschlagsgebiete der Seseke und ihrer Neben- 
flüsse (G. v. 5. Juni 13 § 16) 13. 334. 
Bestellung von Abgaben als Reallasten im 
Kreise Herzogtum Lauenburg, im linksrheinischen 
Teile der Rheinprovinz und auf der Insel Helgoland 
(Ausf. G. z. B.G.B. Art. 30) 99 194. — s. auch 
Ceistungen, Reallasten. 
s. auch Amts-, Gemeinde- usw., Kommu- 
nal-, Kirchen-, Verkehrs-Abgaben. 
Abgeordnete, Wahlen zum Hause der Abgeordneten, 
s. Wahlen. 
Auflösung des Hauses der Abgeordneten (V. 
v. 1. Juni O08) 08. 131. (V. v. 7. Mai 13) 13. 191. 
s. Landtag. 
s. auch Kommunallandtagsabgeordnete, 
Kreistagsabgeordnete, Provinzialland- 
tagsabgeordnete. 
Ablachfluß, Genossenschaft zur Regulierung desselben 
in den Feldmarken Sigmaringendorf, Krauchenwies 
und Ablach im Oberamtsbezirke Sigmaringen (Stat. 
v. 23. Febr. 85) 85. 113 Nr 3. 
Ablehnung der Gerichtspersonen in Angelegenheiten 
der freiwilligen Gerichtsbarkeit (G. v. 21. Sept. 
Ablehnung (Forts.) 
99 Art. 1) 99.249.— desgl. der Notare (das. Art. 85) 
99. 267. — desgl. des Kommissars in Auseinander- 
setzungsangelegenheiten (G. v. 18. Febr. 80 in d. 
Fass. d. Bek. v. 10. Okt. 99 §§ 5, 68, 80) 99. 405. 
Ablehnung der Mitglieder der Schiedsgerichte 
in Knappschaftsangelegenheiten (V. v. 29. Nov. 07 
83) 07. 302. (V. v. 8. Dez. 13, 8§§ 3, 4) 13. 401. 
— desgl. des Oberschiedsgerichts (V. v. 30. Nov. 07 
84) 07. 313. (V. v. 8. Dez. 13 8#§ 4, 5) 13. 422. 
Ablehnung der Mitglieder des Landeswasser- 
amts (Wasserges. § 371 Abs. 3) 13. 156. 
Ablehnung der Ubernahme unbesoldeter Kom- 
munalämter, s. Kreisämter, Gemeindeämter. 
Ablehnung der Ubernahme von Kirchenämter, 
s. Kirchenälteste, Kirchengemeindevertre- 
lung, Kirchenvorstand. 
Ablehnung der Ehrenämter bei den Wahlen 
zum Hause der Abgeordneten (G. v. 28. Juni (06 
Art. II) 06 319. 
Ablehnung der Wahl zum Bessitzer der Schieds- 
gerichte in Knappschaftsangelegenheiten (G. v. 
19. Juni 06 § 186c) 066. 219. (Knappschaftsges. 
5 73) 12. 165. 
Ablösung der Servituten in den Hohenzollernschen 
Landen (G. v. 23. Mai 85) 85. 143. — desgl. in 
dem Gebiete der vormals freien Stadt Frankfurt 
sowie den vormals Großherzoglich Hessischen und 
Landgräflich Hessischen Gebietsteilen der Provinz 
Hessen-Nassau (G. v. 19. Aug. 95 § 8) 95. 483. 
Aufhebung des §& 92 des Gesetzes, betr. die Ab- 
lösung der Reallasten usw., vom 2. März 1850, des 
§ 19 des Gesetzes, betr. desgl. in den Hohenzollern- 
schen Landen, vom 28. Mai 1860, des § 14 des Ge- 
setzes, betr. desgl. im Regierungsbezirke Wiesbaden 
Nsw., vom 15. Februar 1872, desgl. des § 55 des 
Gesetzes, betr. desgl. in Schleswig-Holstein, vom 
3. Jan. 1873 und des g 26 des Gesetzes, betr. desgl. 
im Regierungsbezirke Cassel, vom 23. Juli 1876 
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 89 Nr. 15, 22, 27, 29, 31) 
99. 247. 
Ausdehnung des Gesetzes, betr. die Ablösung 
der Reallasten in der Provinz Schleswig-Holstein, 
vom 3. Januar 1873 auf den Kreis Herzogtum 
Lauenburg (G. v. 29. Mai 03) 03. 189. — Auf- 
hebung des Gesetzes vom 14. August 1872, betr. 
die Umwandlung des Meier-Erbzins= und Erb- 
pachtverhältnisses in Eigentum und die Ablösung 
der daraus herrührenden Leistungen im Herzogtum 
Lauenburg (das. § 2) 03. 189. 
1“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.