556
Lunden (Forts.)
Entwässerungsgenossenschaft in Lunden im
Heie Sonderburg (Stat. v. 31. Jan. 98) 98. 74
Lume (Fluß) gehört zu den Wasserläufen erster Ord-
nung im Sinne des Massergesetzes (Wasserges. 82
Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13.
Genossenschaft zur — der Lune in
Stotel im Kreise Geestemünde (Stat. v. 15. Mai 11)
11. 83 Nr. 10.
Lungensenche, Bekämpfung der Lungenseuche beim
Rindvieh und Eutschädigung der gefallenen Tiere
(G. v. 18. Juni 94) 94. 115
Entschädigung der an Lungenseuche gefallenen
Tiere (G. v. 5 uli 11 9#§8. 9 ff.) 11. 151.
s. auch Viehseuchen.
Lupow, Meliorationsgenossenschaft der Lupow unter-
halb Schmolsin im Kreise Stolp (Stat. v. 24. Aug.
88) 88. 324 Nr. 3.
Luppe-Wassergenossenschaft in Wegwitz im Kreise
Merseburg (Stal. v. 15. Aug. 08) 08. 203 Nr. 6.
Aufhebung der Mühlenordnung vor die an den
Saalen--, Luppen-, Elster= und Mleißenströmen
liegenden Mühlen vom 25. November 1568 (Wasser-
ges. §J 399 Abs. 2 Nr. 27) 13. 166.
Lustbarkeiten, Einstellen öffentlicher Lustbarkeiten
bei Landestrauer (G. v. 14. April 03 5 2) 08. 115.
Erhebung von Gebühren seitens der Gemeinden
für die gessehugzun von Lustbarkeiten (G. v.
g Juli 93 86 153. — Gestattung der Be-
steuerung 24 (das. § 15) 93. 156.
Stempel zu der Genehmigung der Ortspolizei-
behörde zur Veranstaltung von Lustbarkeiten (Musik-
aufführungen, Singspielen, Gesangs- und dekla-
matorischen Vorträgen, theatralischen Vorstellungen)
(Tarif z. Stempelsteuerges. Nr. 39) 95. 454. 09. 586.
s. Gesangsvorträge, Schauspielvorstel-
lungen usw.
Luszkowo (Dosen) Entwässerungsgenossenschaft Lusz-
kowo-Jerka im Kreise Kosten (Stat. v. 28. Aug. 90)
90. 278 Nr. 10.
Lutheraner, Ergänzung und Abänderung der General-
konzession für die von der Gemeinschaft der evangeli-
schen Landeskirche sich getrennt haltenden Lusherener
vom 23. Juli 1845 (G. v. 23. Mai 08) 08
s. Religionsgesellschaften.
Lutter a. Bg. (Braunschweig), Regulierung der
Landesgrenze ein diesem Gemeindebezirke (Staats-
vertr. v. 18. Nov. 99 §§ 10, 11) 64. 218. (G. v.
8. Aug. 04) 04. 207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415.
Luttrum (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov.
Sachregister 1884—1913.
Luttrum (Forts.)
99 97) 04. 215. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 207. (Bek.
v. 23. Dez. 05) (66. 415.
Lutzerath (Rheinprovinz), Drainagegenossenschaft
Lutzerath II daselbst im Kreise Cochem (Stat. v.
21. Febr. 10) 10. 110 Nr. 2.
Luxemburg (Großherzogtum), Regelung der Fischerei-
verhältnisse der unter der gemeinschaftlichen Hoheit
Preußens und Luxemburgs stehenden Gewässer
(Staatsvertr. v. 5./15. Nov. 92) 95. 157. (G. v.
17. April 95) 95. 165.
Lochen (Brandenburg), Lychener Gewässer mit Stadt-
See, Gr. UychenSee, Woblitz und Haus-See gehören
zu den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des
Nassergesetes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1)
s Chausseen Nr. 634.
evn (Ostpreußen), Anderung der Urenzen des
Kreises (G. v. 23. Juni 09) 09. 53
Herabsetzung des Zinsfußes * Kncehzen des
Kreises von 1877 und 1879 von 4⅛ auf 4 Prozent
(A. E. v. 17. Nov. 86) 87. 5 Nr. 9. — weitere Herab-
setzung des Jinsfußes dieser Anleihen von 4 auf
3½ Prozent (A. CE. v. 28. März 90) 90. 130 Nr. 2.
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt
Lyck bis zum Betrage von 160 000 Mark (Priv. v.
26. März 84) 84. 276 Nr. 6. — desgl. im Betrage
von 2552 000 Mark (Priv. v. 16. April 89) 89. 118
Anderung des Amtsgerichtsbezirkes (G. v.
23. Juni 09) 09. 531.
Eisenbahnen: Arys-Oyck, s. Eisenbahnen
Nr. 55);
y-Vrodowen-Thmowen, s. Nr. 941.
Lyzeum Hosianum in Braunsberg, Disziplinarver-
hältnisse der Privatdozenten an demselben (G. v.
17. Juni 98) 98. 125.
s. auch Universitäten.
M.
Maar „(Rheinprovinz), Vereinigung dieser Gemeinde
mit der Stadtgemeinde Trier (G. v. 30. Mai 87
9 1) 87. 209.
Wacharren (Ostpreußen), Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Sensburg (Stat. v. 10. Okt.
05) 65. 413 Nr. 10.
Madfeld (Westfalen), Drainagegenossenschaft W
im Kreise Brilon (Stat. v. 18. Juni 08) 68. 2
1.