Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

632 
Ordnungsstrafen (Forts.) 
126. — desgl. von Deichverbänden (das. +297) 
13. 136. 
Festsetzung von Ordnungsstrafen gegen niedere 
Angestellt der Deichverbände (Wasserges. § 305) 
13. 138. 
s. auch Geldstrafen, Dienstvergehen. 
Organisten, Ruhegehalt derselben und Fürsorge für 
ihre Hinterbliebenen in der evangelischen Landes- 
kirche der älteren Provinzen (G. v. 7. Juli 00) 00. 
279. (K. G. v. 7. Juli 00) 00. 281. — Ergänzung 
der Gesetze vom 7. Juli 1900 (G. v. 13. Mai 10) 
10. 69. (K. G. v. 13. Mai 10) 10. 70. 
s. auch Kirchendiener. 
Orketal, Ent= und Bewässerungsgenossenschaft des 
unteren Orketals in Medebach im Kreise Brilon 
(Stat. v. 11. Dez. 95) 96. 35 Nr. 2. 
Orlen (Hessen-Nassau), s. Chausseen Nr. 321. 
Orlofferfelde (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 31b. 
Orlowen (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Lötzen (Stat. v. 28. Aug. 06) 
06. 409 Nr. 18. 
Orlowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 160 b. 
Ornontowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 160 a. 
Ortelsburg (Ostpreußen), Herabsetzung des Zins— 
fußes der Anleihe des Kreises Ortelsburg von 
1864 von 5 auf 4 Prozent (A. E. v. * Dez. 84) 
85. 52 Nr. 4. 
Ausfertigung von Anleihescheinen 2e Kreises 
im Betrage von 220 000 Mark (Priv. v. 31. Aug. 
87) 87. 474 Nr. 16. 
Anderung des Bezirkes des Amtsgerichts 
(G. v. 30. Juli 95) 95. 3/9. 
Eisenbahnen: Ortelsburg-Neidenburg, s. 
Eisenbahnen Nr. 1165; 
Ortelsburg — Bischofsburg 
Nr. 1164. 
s. Chausseen Nr. 16. 
Orth (Schleswig-Holstein), Kleinbahn Lütjenbrode 
Burg a. Fehm.-Detersdorf a. Jehm.—Orth, . 
Eisenbahnen Nr. 1153. 
Ortsbehörden, Verjährungsfrist bei Gebühren für 
Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit oder 
für Tätigkeit als gerichtliche Hilfsbeamte (Ausf. G. 
z. B. G. B. Art. 8 9 1) 99. 182. 
Mitwirkung in denselben Angelegenheiten (G. 
v. 21. Sept. 99 Art. 104 bis 127) 929. 271. — Er- 
bebung und Festsetzung der Gebühren für diese Ge- 
schäfte (Pr. G. K. G. von 1895 § 108 Nr. 6, von 
1899 §& 113 Nr. 6, § 138, von 1910 NXV 112 r. 6, 
–l 137) 95. 240. 90. 364. 10. 224. 
(Nothfließ), f. 
Sachregister 1884—1913. 
Ortsbehörden (Forts.) 
s. auch Gemeindebehörden, 
steher. 
Ortsbürger, s. Gemeindeglieder. 
Ortsbürgerrecht, s. Gemeinderecht. 
Ortschaften, Gesetz gegen die Verunstaltung von Ort- 
schaften und landschaftlich bervorragenden Gegenden 
(v. 15. Juli 07) 07. 260. 
s. Gemeinden, Landgemeinden, Städte. 
Ortsgerichte, Mitwirkung in Angelegenheiten der frei- 
willigen Gerichtsbarkeit (G. v. 21. Sept. 99 UMt. 111 
Ortsvor- 
. bis 124) 99. 272. — Erhebung und Festsetzung der 
Gebühren derselben (Pr. G. K. G. von 1895 J 108 
Nr. 6, von 1899 §9 113 Nr. 6, § 138, von 1910 
§* 112 Nr. 6, § 137) 95. 240. 99. 364. 10. 224. 
Zusammensetzung der Ortsgerichte in den zum 
Regierungsbezirke Wiesbaden gehörigen ehemals 
Großherzoglich Hessischen Gebietsteilen (Städte.O. 
v. 8. Juni 91 § 64) 91. 130. — desgl. in den 
ehemals Großberzoglich Hessischen Gebietsteilen 
(Städte-O. v. 4. Aug. 97 § 68) 97. 276. (Landgem. 
O. v. 4. Aug. 97 5 65) 97. 326. 
Verordnung über die Ortsgerichte in den 
Oberlandesgerichtsbezirken Frankfurt und Cassel 
(v. 20. Dez. 99) 99. 640. — Errichtung derselben 
und Begrenzung ihrer Bezirke (das. 9§ 1 bis 4) 99#. 
640. — Einrichtung und dienstliche Stellung der- 
selben (das. 88 5 bis 18) 99. 642. 
Anderweite Bestimmungen über die Bildung 
von Ortsgerichtsbezirken und über den Sitz von 
Ortsgerichten im Oberlandesgerichtsbezirke Frank- 
furt (Verf. v. 28. Okt. 00) bo. 364. (Verif. v. 
20. Aug. O1) 01. 160. (Verf. v. 12. Okt. 06) 66. 
405. (Verf. v. 27. März 08) 08. 62. (Verf. v. 
1. Sept. 10) 10. 259. (Verf. v. 31. Mai 11) 11. 79. 
Bestehenbleiben der Ortsgerichtsbarkeit in den 
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Frank- 
furt a. M. vereinigten Bezirken (G. v. 21. März 10 
83) 10. 22. 
Aufnahme von Taxen durch die Ortsgerichte 
in den Oberlandesgerichtsbezirken Frankfurt und 
Cassel (V. v. 8. April 03) 03. 119. 
Abgabe der bei den Ortsgerichten in den vor- 
mals Großherzoglich Hessischen Gebietsteilen vor- 
handenen gerichtlichen Bücher an die Amtegerichte 
(G. v. 19. Ang. 95 § 76) 95. 497. — Wirkungskreis 
und Gebühren dieser Ortsgerichte und ihrer Vertre- 
ter während des Grundbuchanlegeverfahrens (Verf. 
v. 8. Nov. 95) 95. 547. 
Errichtung von Ortsgerichten in einem Teile 
des Kreises Altenkirchen (G. v. 13. April 09) 
09. 30. (V. v. 24. Mai C9) 09. 191. 
s. auch Feldgerichte, Dorfgerichte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.