Sachregister 1884—1913.
Pommern (Provinz), Anderung der Absätze 1 und 2
des § 14 der Kreisordnung für die Provinzen
Vommern usw. vom 13. Dezember 1872
19. März 1881 (G. v.
1. April 02 Art. I) 02. 65.
Veränderung der Bezirke einzelner Kreise, s.
Kreis, Stadtbezirke.
Städteordnung für die sechs östlichen Pro-
vinzen vom 30. Mai 1853, Abänderung (G. v.
1. März 91) 91. 20.
Landgemeindeordnung für die sieben öst-
lichen Provinzen (v. 3. Juli 91) 91. 233. — Ergän-
zung des § 75 derselben (G. v. 20. Mai 02) 02. 143.
— Aufhebung des vierten Titels (G. v. 19. Juli 11
*#25) 11. 122.
Festigung und Stärkung des deutschen länd-
lichen Besitzstan des in den national gefährdeten
Teilen der Provinz Pommern (G. v. 26. Juni 12)
12. 183. — Anwendungsgebiet des Gesetzes vom
26. Juni 1912 (V. v. 12. März 13) 13. 33.
Ergänzung des Gesetzes, betr. die Verteilung
der öffentlichen Lasten bei Grundstücksteilungen und
die Gründung neuer Ansiedlungen in den Provinzen
Pommern usw. vom 25. August 1876 (G. v.
16. Sept. 99) 99. 497.
Gründung neuer Ansiedlungen in den Pro-
vinzen Pommern usw. (G. v. 10. Aug. 04) 04. 227.
— Anderweite Fassung des Abschnitts II des Ge-
setzes vom 25. August 1876 unter Berücksichtigung
des Echänzungsgeetzes vom 16. September 1899
(das. Art. I1) 04. 227. — Besondere Vorschriften
für die Regierungsbezirke Stettin und Köslin (das.
Art. 1 § 13b) 04. 228.
Errichtung einer Landwirtschaftskammer
(V. v. 3. Aug. 95) 95. 363, 372.
lbergang der Geschäfte der Rentenbank für
den Kreis Herzogtum Lauenburg auf die Renten-
bank für die Provinzen Pommern und Schleswig-
Holstein (G. v. 10. Juni 85) 85. 273.
Einführung des Gesetzes, betr. die Zulassung
einer Verschuldungsgrenze für land= oder forst-
wirtschaftlich genutzte Grundstücke, vom 20. August
1906 in der Provinz Pommern (V. v. 5. Mai 13)
13. 274.
Heranziehung der Fabriken usw. mit Voraus-
leistungen für den Wegebau in der Povinz Pom-
mern (G. v. 8. März 97) 97.95.— Aufhebung dieses
Gesetzes (G. v. 18. Aug. 02 9§9 Nr. 59) 02. 317.
Ausführung des Fischereigesetzes (V. v.
8. Aug. 87) 87. 36
en genrenent und Synodalordnung für
die Provinzen Dommern usw., s. Kirchengemein-
den, Synoden usfw.
659
Pommern (Forts.)
Ruhegehaltsordnung, Fürsorge für die Witwen
und Waisen der evangelischen Geistlichen, s. Geist-
liche usw.
Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer, s.
Pfarrer.
Umwandlung der Vorschriften für den Güter-
stand nach einem der in der Provinz Pommern
geltenden Rechte hinsichtlich der zur Zeit des In-
krafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestehenden
Ehen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 51) 99. 208.
s. auch Neuvorpommern.
Uberweisung weiterer Dotationsrenten an den
Provinzialverband (G. v. 2. Juni 02) 02. 167.
— Feststellung der Jahresrenten (V. v. 22. Juni 02)
02. 258. — s. auch Provinzialverbände.
Ausfertigung von Anleihescheinen des Pro-
vinzialverbandes von Vommern im Betrage von
1 990 000 Mark (Priv. v. 10. Dez. 83) 84. 62 Nr. 6.
— desgl. im Betrage von 2 000 000 Mark (Priv. v.
30. Aug. 86) 86. 294 Nr. 1. — Herabsetzung des
Zinsfußes der Anleihe von 1883 von 4 auf 3½ Pro-
zent (A. E. v. 19. März 90) 90. 214 Nr. 2.
Ausfertigung von Anleihescheinen des Provin-
zialverbandes im Betrage von 6 000 000 Mark
(Priv. v. 12. Aug. 94) 94. 176 Nr. 3. — desgl. im
Betrage von 3200 000 Mark (Priv v. 4. Aug. 97)
97. 427 Nr. 1.
Beitrag der Provinz zu den Kosten der Ver-
besserung der Vorflut in der unteren Oder (G. v.
4. Aug. 04 §9 2) 04. 185.
Pommersche Landschaft, Pommerscher Land-
kreditverband, Neue Vommersche Landschaft, Land-
schaftliche Bank, s. Landschaften Nr. II Nr. 5.
Pommersche Hypotheken-Aktienbank in Berlin,
früher in Köslin, s. Hypothekenbanken Nr. 2.
Pommerzig (Brandenburg), Pommerzig-Blumberger
Deichverband (Stat. v. 1. Juni 04) 04. 136 Nr. 3.
s. Chausseen Nr. 69c.
Ponarth (Ostpreußen), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt.
kreise Königsberg (G. v. 28. März (5) 05. 51.
Pontwitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 1514.
Popelken (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft da-
selbst im Keie# Labiau (Stat. v. 24. Febr. 97) 97.
102 Nr. 3
Popowerfee, Genossenschaft zur Senkung desselben
im Kreise Tuchel (Stat. v. 9. Jan. 99) 99. 44
Nr. 4.
Poppelau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 106e.
83“