672
Provinziallandtage (Forts.)
Obliegenheiten in Angelegenheiten der land—
und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften (G.
v. 16. Juni 02 Art. VI Nr. 5, 7) 02. 263.
Zuständigkeit in Angelegenheiten, betr. die Pro-
vinzialabgaben (G. v. 23. April 06 § 24) 06. 166.
s. auch Kommunallandtage.
Provinziallandtags-Abgecordnete, Wahl und Ent-
schädigung derselben in der Provinz Hannover
(Drov. O. v. 7. Mai 84 88 9 bis 24, 100) 84. 24,
267. — desgl. in Westfalen (Prov. O. v. 1. Aug. &6
8& 9 bis 24, 100) 86. 258, 279. (G. v. 6. Okt. 11)
11. 209. — desgl. in der Rheinprovinz (Prov. O.
v. 1. Juni 87 §§8 9 bis 24, 100) 87. 254, 275. —
desgl. in Schleswig-Holstein (Brov. O. v. 27. Mai
88 85 9 bis 24, 100) 88. 197, 217.
Teilnahme des Kreistagsabgeordneten für
Helgoland an den Wahlen der Abgeordneten zum
Provinziallandtage (G. v. 18. Febr. 91 § 7) 91. 13.
In Hessen-Nassau sind die Mitglieder der Kom-
munallandtage Provinziallandtags = Abgeordnete
(Prov. O. v. 8. Juni 85 §/86) 85. 265.
Abänderung der Vorschriften über die Wahlen
zum Provinziallandtag in der Provinz Posen (G.
v. 4. Aug. 04) 04.D 241.
s. Kommunallandtags-Abgeordnete.
Provinziallandtags-Kommissarius, Stellung, Rechte
und Geschäfte desselben in der Provinz Hannover
(Drov. O. v. 7. Mai 84 §§ 26, 27) 81. 2418. —
desgl. in der Mrovinz Hessen-Nassau (Prov. O. v.
8. Juni 85 §§ 23, 24, 86) 85. 252. — desnl. in
Westfalen (Drov. O. "r. 1. Aug. 86 §§ 26, 27) 86.
260. — desgl. in der Rheinprovinz (Prov. O. v.
1. Juni 87 5§ 26,27) 87. 256. — desgl. in Schle
wig-Holstein (Drov. O. v. 27. Mai 88 8826,2 )
88. 200. — desgl. in der Provinz Posen (G. v
19. Mai 89 Art. VA4a) 89. 112. (V. v. 5. Nov. 39
39) 89. 185.
Provinzial-Landtagsmarschall in der Provinz Posen,
dessen Befugnis zur Teilnahme an den Sitzungen
des Provinzialausschusses (V. v. 5. Nov. 89 F 11)
39. 179.
Provinzial-Medizinalkollegien, Vertreter der Ärzte—
kammern als außerordentliche Mitglieder derselben
(V. v. 25. Mai 87 § 3) 87. 169.
Zuziehung von Vertretern der Arztekammein
zu den Sitzungen der Provinzial-Medizinalkollegien
(V. v. 21. Juli 92) 92. 222.
Tagegelder und Reisekosten dieser von auswärts
einberufenen Vertreter (V. v. 25. Mai 87 11) 87.
I71. (V. v. 20. Mai 98) P8. 115.
Sachregister 1884—1913.
Provinzialordnung (v. 29. Juni 1875), Einführung
derselben in der Provinz Hannover (G. v. 7. Mai 8#1,
Bek. v. 7. Mai 84) 84. 237, 242. — desgl. in der
Provinz Hessen-Nassau (G. v. 8. Uuni- 85, Bek. v.
8. Juni 85) 35. 242, 246. (V. v. 16. Dez. 87) "
487. — desgl. in ber Provinz Wessen (G. v
1. Aug. 86, Bek. v. 10. Aug. 86) 86. 254, 255.—
Abänderung des Gesetzes über die Einführung
der Provinzialordnung vom 29. Juni 1875 n der
Provinz Westfalen vom 1. August 1886 (G. v.
6. Okt. 11) 11. 209. — Einführung der Provinzial-
ordnung vom 29. Juni 1875 in der Rheinprovinz
(G. v. 1. Juni 87, Bek. v. 8. Juni 87) 87. 249, 251.
— desgl. in der Provinz Schleswig-Holstein G. v.
27. Mai 88, Bek. v. 27. Mai 88) 88. 191, 194.
#. auch Kreisordnung, Landesordnung.
Provinzialrat, Entschädigung der Mitglieder des-
selben in der Provinz Hannover (Prov. O. v.
7. Mai 84 §8100) 84. 259. — desgl. in Hessen-
Nassau (Prov. O. v. 8. Juni 85 998) 85. 269. —
desgl. in Westfalen (Prov. O. v. 1. Aug. 86 § 100)
86. 271. — desgl. in der Rheinprovinz (Prov. O.
v. 1. Juni 87 5 100) 87. 267. — desgl. in Schleswig-
Holstein (PBrov. O. v. 27. Mai 88 §5 100) 88. 210.
Wahl und Bestätigung des Provinzialrats in
der Provinz Posen (G. v. 19. Mai 89 Art. II, III)
39. 108. — Entschädigung der Mitglieder desfelben
(V. v. 5. Nov. 89 § 34) 89. 184.
Quständigkeit in städtischen Gemeindeange-
legenbeiten des Regierungsbezirkes Wiesbaden
(Städte-O. v. 8. Juni 91 —8 91. 135. — deögl.
der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97
887) 97. 281. — desgl. in Angelegenheiten der
Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 §8 2 Nr. 3, 4) 91. 233.—
desgl. der Provinz Schleswig-Holstein (Landgem. O.
v. 4. Juli 92 J2 Nr. 3, 4) 92. 155. — desgl. der
Provinz Hessen-Nassau (Candgem. O. v. 4. Aug. 97
82 Nr. 3, 4) 97. 301.
Der Provinzialrat entscheidet über Beschwerden
gegen Beschlüsse der Behörden erster Instanz über
Ortsstatute, betr. die Bildung der Wählerabteilungen
bei Gemeindewahlen (G. v. 30. Juni 00 8 4) 00. 186.
Zuständigkeit in Angelegenheiten, betr. die
Unterhaltung der öffentlichen Volksschulen (G. v.
28. Juli 06 §§ 3, 5, 6, 16, 19, 23, 36) 06. 336.
Ouständigkeit in Angelegenheiten, betr. das
Diensteinkommen der Lehrer und Lehrerinnen an
den öffentlichen Volksschulen (G. v. 26. Mai 09
§8 6, 18, 21, 23, 50, 64) 09. 94.
Anhörung des Provinzialrats bei zwangsweiser
Vereinigung öffentlicher Feuerversicherungs-
anstalten (G. v. 25. Juli 10 § 13) 10. 245.