Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

698 
Reichs-(Militär-) Fiskus (Forts.) 
26. für die Schaffung von Pionierübungsplätzen 
bei Graudenz (A. E. v. 7. Nov. 12) 13. 6 
Nr. 5. — desgl. für den Neubau von Kasernen 
in der Gemarkung Graudenz (A. E. v. 15. Juli 
13) 13. 382 Nr. 4) 
27. für die Errichtung von Befestigungsanlagen bei 
Graudenz, Millau, Posen und im Ge- 
biete der Masurischen Seen (A. E. v. 4. Juli 
13) 13. 382 Nr. 2 
28. für die Schaffung von Pionierübungsplätzen 
bei Posen (A. E. v. 19. Aug. 13) 13. 386 
Nr. 6; 
29. für die Anlage eines Truppenübungsplatzes in 
den Gemarkungen Groß Born, Stibboborn, 
Knacksee, Steinforth, Krangen, Dummerfitz, 
Linde mit Pielowmühle, Altenwalde, Lubow, 
Flacksee mit Obermühle, Klein Zacharin des 
Kreises Neustettin und Groß JSacharin, 
Doderlage mit Bruchmühle, Rederitz, Neu 
Zippnow, Jippnow des Kreises Deutsch 
Krone (A. E. v. 19. Sept. 13) 13. 388 Nr. 20. 
s. auch Fiskus. 
Reichsunmittelbare (Deutsche Reichsstände), Ver- 
tretung derselben bei den Wahlen der Kreistags- 
abgeordneten in der Provinz Hannover (Kreis-O. 
v. 6. Mai 84 §9 53) 84. 199. — desgl. in Hessen- 
Nassau (Kreis-O. v. 7. Juni 85 § 54) 85. 211. — 
desgl. in Westfalen (Kreis-O. v. 31. Juli 86 999 
Nr. 3) 86. 248. — desgl. in der Rheinprovinz 
(Kreis-O. v. 30. Mai 87 9199 Nr. 4) 87. 243. 
Bestehenbleiben der Rechte der früher reichs- 
unmittelbaren Standesherren in Bergwerksange- 
legenheiten (G. v. 18. Juni 07 Art. VIII) 07. 125. 
Heranziehung der vormals unmittelbaren 
Deutschen Reichsstände zur Einkommensteuer (G. v. 
24. Juni 91 § 4) 91. 177. — desgl. zu den ordent- 
lichen Personalsteuern (G. v. 18. Juli 92) 92. 210. 
Reichsversicherungsamt, Zuständigkeit in Angelegen- 
heiten der land= und forstwirtschaftlichen Berufs- 
genossenschaften (G. v. 20. Mai 87, G. v. 16. Juni 
02 Art. VI Nr. 3, 4, 5) 87. 191. 02. 263. — deaal. 
der landwir tschaftlichen Unfalwversicherung (G. v 
23. Juli 12 Art. I §6) 12. 208 
Reichthal (Schlesien), Genossenschaft zur Entwässe- 
rung von Grundstücken der Feldmark Reichthal im 
Kreise Namslau (Stat. v. 27. Dez. 97) 98. 18 
Nr. 13. (Stat. Nachtr. v. 15. Nov. 10) 11. 8 Nr. 2. 
s. Chausseen Nr. 143f. 
Reichwald (Schlesien), s. Chausseen Nr. 1744. 
Reiher, graue, gehören nicht 8; den jagdbaren Tieren 
(G. v. 14. Juli 04 81b) 64. 159. (Jagdordn. v. 
15. Juli 07 85 1) 07. 201. 
Sachregister 1884—1913. 
Reiherstieg (Elbe) gehört zu den Wasserläufen erster 
Ordnung im Sinne des Wassergesetzes (Wasserges. 
§#22 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 172. 
Reikeninken (Ostpreußen), Drainage= und Ent- 
wässerungsgenossenschaft daselbst im Kreise Labiau# 
(Stat. v. 6. März 05) 05. 197 Nr. 6. 
Reimerswalde (Westpreußen), Ent= und Bewässe- 
rungsverband daselbst im Marienburger Deich- 
verband und Kreise Marienburg (Stat. v. 26. Juli 
97) 97. 399 Nr. 5. 
Reimsbach (KNheinprovinz), Wiesengenossenschaft da- 
selbst im Kreise Merzig (Stat. v. 18. Febr. 95) 95. 
168 Nr. 1 
Reinbek Schleswig. Holstein), Amtsgericht, erfolgte 
Anlegung des Grundbuchs (V. v. 13. Nvv. 99 Anl.) 
99. 527. 
Reinberg (Pommern), s. Chausseen Nr. 76b. 
Reineberg (Westfalen), s. Chausseen Nr. 231, 271b. 
Reinersdorf (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Kreuzburg O. S. (Stat. v. 6. Febr. 
99) 99. 44 Nr. 8. 
Reinerz (Schlesien), Ausfertigung von Arleihe- 
scheinen der Stadtgemeinde Reinerz im Betrage 
von 530 000 Mark (Priv. v. 17. Dez. 84) 85. 10 
Nr. 10. 
Reinfeld (Dommern), Eisenbahn Schlochau-Reinfeld, 
s. Eisenbahnen Nr. 1378. 
s. Chausseen Nr. 82. 
Reinfeld (Schleswig-Holstein), Amtsgericht, er- 
folgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 
99 Anl.) 99. 527. 
Reinhaltung, Bildung von Wassergenossenschaften 
zur Reinhaltung von Gewässern (Wasserges. § 206 
Nr. 3, 9J225 Abs. 1, §J238, § 239 Abs. 1, 88 242, 
245) 13. 111. 
Ruhrreinhaltungsgesetz (v. 5. Juni 13) 13. 305. 
Die einzelnen Genossenschaften, s. Wasserge- 
nossenschaften und unter Ortsnamen. 
s. Verunreinigung, Reinigung. 
Reinhausen (Hannover), Anderung des Bezirkes des 
Amtsgerichts (G. v. 12. Juli 96) 96. 161. 
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs 
(Verf. v. 25. Juni 84) 84. 304. (Verf. v. 19. Juli 
86) 86. 187. (Verf. v. 27. Okt. 88) 88. 329. (Verf. 
v. 9. Aug. 89) 89. 156. (Verf. v. 9. Aug., 19. Nov. 
95) 95. 476, 563. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 529. 
Reinickendorf (Brandenburg) gehört dem Oeck- 
verbande Groß Berlin als selbständiges Glied an 
(G. v. 19. Juli 11 § 1) 11. 123.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.