724
Saarlouis (Forts.)
v. 14. März, 8. Mai, 9. Juni, 27. Aug. 91) 91.
34, 65, 139, 337. (Verf. v. 13. April, 22. Aug.,
15. Nov. 92) 92. 83, 2.119, 289. (Verf. v. 11. April,
19. Juni, 15. Sept. 93) 93. 77, 100, 205. (Verf.
v. 14. April, 16. Juli, 20. Nov. 91) 94. 34, 141,
182. (Verf. v. 13. April, 19. Aug., 5. Sept. 95)
95. 153, 477, 530. (Verf. v. 18. Febr., 18. März,
25. Äpril, 9. Juli, 24. Aug. 96) 96. 20, 42, 8,
158, 174. (Verf. v. 21. Jan., 10. April, 24. Juli,
4. Aug., 17. Sept. 97) 97. 8, 100, 233, 297, 398.
(Verf. v. 15. Febr., 18. März,: 21. April, 22 Juni,
18. Juli, 6. Sept., 12. Dez. 9 98. 15, 22) zu,
121, 267, 308, 340. (Verf. v. 22. Febr., 17. April,
29. april, 27. Mai 99) 99. 28, 5 95, 102. (Verf.
v. 3. März, 11. April, 24. Okt. 2. Nov., 1. Dez. 00)
00. 48, 109, 364, 369, 377. (Verf. v. 10. Jan. 01)
01. 6.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v.
13. Nov. 99 Anl.) 99. 541. (Bek. v. 25. Jan. 00
Anl.) 00. 30. (Bek. v. 26. Jan. 01 Anl.) 01. 18.
(Bek. v. 17. Jan. 02 Anl.) 02. 11.
Städtische Kleinbahn Ensdorf-Wallerfangen—
Sankt Barbe, s. Eisenbahnen Nr. 1330.
Saarow (Brandenburg), Kleinbahn Petersdorf-
Saarow, s. Eisenbahnen Nr. 83.
Saaten (Brandenburg), Durchstich des Saatener
Hakens und Regulierung der Oder von dort bis
Schwedt (G. v. 6. Juni 88) 88. 238.
Saatziger Kleinbahnen, Aktiengesellschaft mit dem
Sitze in Stargard i. Domm., s. Eisenbahnen
Nr. 1331.
Sablath (Schlesien), Drainagegenossenschaft daselbst
im Kreise Neumarkt i. Schl. (Stat. v. 16. Nov. 92)
92. 297 Nr. 6.
Saborwitz (Schlesien), Drainagegenossenschaft daselbst
im Kreise Guhrau (Stat. v. 25. Mai 00) 00. 270
Nr. 3.
Sabow (Vommern), Sabow-Kotzener Entwässerungs-
genossenschaft in Groß Sabow im Kreise Naugard
(Stat. v. 23. Febr. 11) 11. 32 Nr. 8.
Sachsen (Königreich), Rezeß und Ministerialerklärung,
betr. die Marochialverhältnisse des Gutsbezirkes
Könderitz im Kreise Feitz (v. 2. Aug. 84) 84. 331, 333.
Staatsvertrag mit Sachsen wegen Aufhebung
der parochialen Verbindung der Evangelischen in
der preußischen Ortschaft Kotzschka mit der sächsischen
Parochie Frauenheim (v. 16./17. Febr. 91) 91.
377. Bekanntmachung der Ministerialerklärung
(v. 14. Dez. 91) 91. 378.
Sachregister 1884—1913.
Sachsen (Königreich) (Forts.)
Sthatavcher wegen Aufhebung des Kirchen-
verbandes der preußischen Gemeinde Bunitz mit
der sächsischen Gemeinde Thallwitz (v. 30. März 93)
94. 11. Bekanntmachung der Ministerialerklärung
vom 3. Februar 1894 (v. 28. Febr. 94) 94. 13.
Staatsvertrag wegen Aufhebung der parochia-
len Verbindung der Königlich Preußischen Kirchen-
gemeinden Prösen und Stolzenhain mit den König-
lich Sächsischen Landgemeinden Reppis und
Schweinfurth und der Königlich Preußischen Land-
gemeinde Wainsdorf mit der Königlich Sächsischen
Kirchengemeinde Frauenhain (v. 20 (21. Febr. 05)
05. 351. Bekanntmachung der Ministerialerklärung
v. 24. Juni 1905 (v. 9. Sept. 05) 05. 353.
Staatsvertrag mit Sachsen wegen der Aus-
schulung der im Kreise Merseburg gelegenen Land-
gemeinde Döhlen und des Gutsbezirkes gleichen
Namens aus der Königlich Sächsischen Gemeinde
Quesitz (v. 31. März 91) 92. 1. Bekanntmachung
der Ministerialerklärung (v. 14. Dez. 91) 92. 3. —
desgl. der Gemeinde Bunit aus dem sächsischen
Schulverbande Thallwitz (v. 30. März 93) 94. 11.
Ministerialerklärung (v. 3. Febr.) und Bekannt-
machung (v. 28. Febr. 94) 94. 13. — desgl. der
im Königreiche Preußen gelegenen Landgemeinde
Möritzsch aus dem Königlich Sachsischen Schul-
bezirke Groß Dölzig (v. 10. Aug. 98) 99. 81. Mi-
nisterialerklärung (v. 20. März 99) und Bekannt-
machung (v. 29. März 99) 99. 83. — desgl. der im
Königreiche Preußen gelegenen Landgemeinde Zeiß-
bolz aus dem Königlich Sächsischen Schulverband
Oßling (v. 26. Juni 02) 02. 341. Ministerial-
erklärung dazu (v. 7. Okt. 02) und Bekanntmachung
(v. 22. Dez. 02) 02. 342.
Staatsvertrag mit Sachsen, betr. die ander-
weite Regelung der Verhältnisse mehrerer die beider-
seitigen Gebiete berührenden Eisenbahnen (v.
30. Juli 84) 84. 323. — desgl. (v. 24. Jan. 87)
87. 52.
Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen,
betr. eine Anderung der Vereinbarungen über die
staatliche Besteuerung der im Königreiche Sachsen
belegenen preußischen Staatseisenbahnstrecken (v.
6./25. Aug. 13) 13. 399.
Ubergang der zum früheren Berlin-Görlitzer
Eisenbahnunternehmen gehörigen Strecke Zittau-
Nikrisch in das Eigentum des Sächsischen Staates
(G. v. 28. Jan. 96) 96. 25. Staatsverträge mit
Sachsen (v. 7. /12. Juni 95) 96. 26, 28.
Staatsvertrag mit Sachsen wegen anderweiter
Regelung der staatsrechtlichen Verhältnisse der