764
Siegen (Forts.)
Eisenbahnen: Eisern—Siegen, s. Eisenbahnen
Nr. 370)
Siegen-Niederschelden, s. Nr. 1419;
Siegen-Klafeld-Geisweid, s. Nr. 1417.
s. auch Chausseen Nr. 230.
Siegendorf (Schlesien), Siegendorfer Bewässerungs-
enossenschaft daselbst im Kreise Goldberg-Haynau.
(Sta. v. 14. Mai 13) 13. 300 Nr. 8.
Siegersdorf (Schlesien), Eisenbahnen: Siegersdorf—
LCöwenberg, s. Eisenbahnen Nr. 1420;
Siegersdorf — Lorenzdorf (Schöndorf), (.
Nr. 1421.
s. Chausseen Nr. 107.
Siegkreis (in der Rheinprovinz), Kleinbahnen des
Kreises, s. Eisenbahnen Nr. 175.
Sieglitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 113c.
Siegtal-Wiesengenossenschaft in Mudersbach im Kreise
Altenkirchen (Stat. v. 22. Febr. 92) 92. 85 Nr. 1.
Siemens X Halske (Firma), s. Eisenbahnen Nr. 110.
Sierck (Lothringen), Eisenbahn Trier-Sierck, s. Eisen-
bahnen Nr. 1545.
Siersleben (Sachsen), s. Chausseen Nr. 186 a, i,#7.
Siersse (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 §9 5) 64. 213. (G. v. 8. Aug. 04) 04.
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415.
Siethen (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 62t.
Sigmaringen (Hohenzollern), die Regierung in
Sigmaringen nimmt die den Oberzolldirektionen
zugeteilten Geschäfte wahr (Verw. O. v. 15. Jan.
08 513 Nr. 2) 08. 71.
Oberamtsbezirk (Amts- u. Landes-O.
i. d. Fass. d. Bek. v. 9. Okt. 00 §§ 1, 2, 27) 00. 324.
Sigmaringen ist Stadtgemeinde (Hohenz.
Gem. O. v. 2. Juli 00 § 1) 00. 189. — Die Stadt
wählt einen Abgeordneten zum Kommunallandtage
für Hohenzollern (Amts- u. Landes-O. i. d. Fass.
d. Bek. v. 9. Okt. 00 § 55 Nr. 3, § 57) 00. 341.
Amtsgericht, Anderung des Bezirkes (G. v.
7. April 85) 85. 107.
Eisenbahnen: Tuttlingen -Sigmaringen, s.
Eisenbahnen Nr. 1556;
Sigmaringen-Hanfertal, s. Nr. 694.
Sigmaringendorf (Hohenzollern), Genossenschaft zur
Regulierung des Ablachflusses in den Feldmarken
Sigmaringendorf usw. (Stat. v. 23. Febr. 85)
85. 113 Nr. 3.
Kleinbahn Sigmaringendorf-Bingen, s. Eisen-
bahnen Nr. 693.
Sachregister 1884—1913.
Silber, neuere Vorschriften über die Aufsuchung und
Gewinnung von Silber (G. v. 18. Juni 07) 07. 119.
s. Bergbau.
Silber in Barren gehört zum ergänzungssteuer-
pflichtigen Vermögen (Erg. St. G. §§ 7b, 12) 93.
137. 06. 296.
s. Silbersachen.
Silberberg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 110d, %,
145e.
Silberhausen (Sachsen), Kleinbahn Silberhausen-
Hüpstedt, s. Eisenbahnen Nr. 1121.
Silbersachen, Vorschriften über den Verkauf der in
Verwahrung des Pfandleihers befindlichen Silber-
sachen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 41) 99. 202.
Wegnahme und Versteigerung von Silbersachen
im Verwaltungszwangsverfahren (V. v. 15.Nov. 99
5#l 22, 26, 29) 99. 550.
s. auch Kostbarkeiten, Silber.
Eillginnen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft Sill-
innen in den Kreisen Gerdauen und Rastenburg
Sta. v. 28. Juli 06) 06. 408 Nr. 9.
Sillium (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov.
99 17) 04. 219. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 207.
(Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415.
Sillmenau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 105e.
Silo-Kanal (Brandenburg), gehört zu den Wasser-
läufen erster Ordnung im Sinne des Wassergesetzes
(Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 185.
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt-
gemeinde Brandenburg für den von ihr geplanten
Hafenbau am Silo-Kanal (A. E. v. 24. Juni 08)
08. 180 Nr. 23.
Silschede (Westfalen), Eisenbahn Schee-Silschede, .
Eisenbahnen Nr. 1360.
s. auch Chausseen Nr. 235, 295.
Silstedt (Sachsen), Eisenbahn Derenburg-Silstedt-
Minsleben, s. Eisenbahnen Nr. 577.
Silwingen (Rheinprovinz), Verleihung des Enteig-
nungsrechts an die Gemeinde Silwingen im Kreise
Merzig zur Anlage einer neuen Quellwasserleitung
(A. E. v. 20. Febr. 95) 95. 155 Nr. 5.
Simkau (Westpreußen), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreis Schwetz (Stat. v. 14. Nov. 88)
89. 18 Nr
Simmenau (Cotchey) Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Kreuzburg O. S. (Stat. v.
10. Febr. 02) 02. 64 Nr. ö.
Simmerbach-Regulierungsgenossenschaft in Raven-
hiersburg im Kreise Simmern (Stat. v. 19. Juni 07)
7. 279 Nr. 1.