816
Teilungen (Forts.)
Gebühren der Notare für die Auseinander-
setzung geschiedener Eheleute, von Gütergemein-
schaften oder sonstigen Gemeinschaften (Geb. O. v.
25. Juni 95 9 11) 95. 258.
Gebühren der Notare im gerichtlichen Teilungs-
verfahren im Geltungsbereiche des ktheinischen
Rechtes (Geb. O. v. 25. Juni 95 § 18 Nr. 1) 95.259.
Gebühren der Rechtsanwälte im Teilungs-
verfahren (G. v. 27. Sept. 99 Art. 4, 5, 6, 13) 99.
318, 382. (G. v. 21. März 10 Art. 13) 10. 265. —
desgl. der Gerichte (Pr. G. K. G. 3§ 86 bis 90, 105)
99. 356. 10. 215. — desgl. der Notare (Geb. O.
von 1895 §F 11, von 1899 und 1910 S§ 10, 26, 27)
95.n 258. 99. 375. 10. 235.
Aufhebung der Kabinettsordre vom 21. Juni
1844, betr. die Aufhebung des Wertstempels für die
Ubernahme von Nachlaßgegenständen bei Ausein-
andersetzungen zwischen mehreren Erben (G. v.
31. Juli 95 §F 35) 95. 429.
s. auch Auseinandersetzungen, Vertei-
lungsverfahren, Gemeinheitsteilungen,
Grundstücksteilungen.
Teilungsplan zur Befriedigung der Gläubiger) s.
Verteilungsverfahren.
Teistungen (Sachsen), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Landgemeinde Teistungen zur Anlage
eines neuen Begräbnisplatzes (A. E. v. 7. Juni 99)
99. 140 Nr. 10.
Telegraphenanlagen, Anlegung von Kleinbahnen in
der Nähe von Reichstelegraphenanlagen (G. v.
28. Juli 92 § 8) 92. 227.
Telegraphengebühren als Auslagen der Gerichte, .
Auslagen.
Telegramme, Beschlagnahme von Telegrammen auf
den Telegraphenstationen findet im Verwaltungs-
strafverfahren wegen Zuwiderhandlungen gegen die
Zoll- usw. Gesetze nicht statt (G. v. 26. Juli 97
§l 13) 97. 240.
Telgte (Hannover), Peine-Telgter Entwässerungs-
genossenschaft in Peine (Stat. v. 29. Aug. 00) 00
357 Nr. 18.
Telgte (Uestfalen), „Entwässerungsgenossenschaft Wöste
daselbst (Stat. v. 16. März 85) 85. 131 Nr. 6
Tellingstedt (Schleswig-Holstein), Kleinbahn von
Heide über Tellingstedt usw. zurück nach Heide, s.
Eisenbahnen Nr. 1115.
Tellsruh (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft da-
selbst im Kreise Rosenberg O. S. (Stat. v. 5. Okt.
94) 94. 188 Nr. 6.
Sachregister 1884—1913.
Teltow (Brandenburg), Bildung des Wahlverbandes
der größeren ländlichen Grundbesitzer und des Wahl-
verbandes der Städte in dem Kreise Teltow (G. v.
6. Juni 00) 00. 147.
Vereinigung der Landkreise Teltow und Nieder-
barnim sowie der Stadtkreise Berlin usw. zum
ZLweckverbande Groß Berlin (G. v. 19. Juli 11)
11. 123.
lbertragung polizeilicher Befugnisse in dem
Kreise Teltow an den Polizeipräsidenten in Berlin
(G. v. 12. Juni 89) 89. 129. — Dieses Gesetz wird
für die Stadtkreise Schöneberg und Rixdorf außer
Geltung gesetzt (G. v. 13. Juni 00 §6) 00. 249.
Ausfertigung von Anleihescheinen des Kreises
Teltow im Betrage von 2 830 000 Mark (riv. v.
11. Juni 90) 90. 228 Nr. 4.
Herabsetzung des Jinsfußes der Anleihe des
Kreises Teltow von 1881 von 4 auf 3½ Prozent
(A. E. v. 12. Mai 96) 96. 150 Nr. 4.
Verleihung des Enteignungsrechts an den
Kreis Teltov zum Bau, zum Betrieb und zur
künftigen Unterhaltung eines Schiffahrts- und Ent-
wässerungskanals von der Glienicker Lake bei Pots-
dam nach der Wendischen Spree bei Grünau mit
einer Abzweigung nach der Treptower Spree beim
Baumschulenwege sowie für die an dem Kanal her-
zustellenden Hafen= usw. Anlagen (A. E. v. 18. April
00) 00. 128 Nr. 3 — desgl. zum Bau und Betrieb
eines schiffbaren Verbindungskanals zwischen dem
Teltowkanal bei Kohlhasenbrück und dem großen
Wannsee (A. E. v. 8. Okt. 02) 02. 328 Nr. 10.
Teltow-Kanal mit Verbindungskanal Britz—
Kanne, Klein Machnower See, Griebnitz-See und
Glienicker Lake gehört zu den Wasserläufen erster
Ordnung im Sinne des xis (Wasserges.
Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 185
Anlage eines Weges am Teltower See, s.
Reichs- annitär.) Fiskus Nr. 1.
Dampfstraßenbahn Groß Lichterfelde-Teltow,
s. Eisenbahnen Nr. 547.
s. Chausseen Nr. 62.
Temnick (Dommern)) Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Saatzig (Stat. v. 22. April 99)
9o. 107 Nr. 4, 111 Nr. 6.
Eutwässerungegenossenschaft! in Temnick (Stat.
v. 17. Sept. 09) 09
Tempelburg zwaeen elerbah Jastrow-Tem-
pelburg Bahnhof, s. Eisenbahnen Nr. 720.
Templin (Brandenburg), Ausfertigung von Anleihe-
scheinen des Kreises Templin im Betrage von
381 400 Mark (Priv. v. 17. Febr. 90) 906. 40 Nr. 5.
— desgl. im Betrage von 128 000 Mark (Priv. v.