868
Wappen (Forts.)
Stempelabgabe für Wappenvermehrungen und
Wappenänderungen (Tarif z. Stempelsteuerges.
Nr. 60b) 95. 463. 09. 603.
Warberg (Posen), Eisenbahnen:
s. Eisenbahnen Nr. 521;
Warberg-Falkstätt, s. Nr. 1602.
Warburg (Westfalen), Eisenbahnen: Altenbeken-War-
burg, s. Eisenbahnen Nr. 31;
Warburg -Arolsen, s. Nr. 1603.
Warche (Rheinprovinz), Wiesenmeliorationsgenossen-
schaft im Warchetal zu Bütgenbach im Kreise Mal-
medy (Stat. v. 18. Mai 91) 91. 297 Nr. 9.
Warenbezeichnung, Verfahren in Fällen der §§ 17,
22 des Reichsgesetzes zum Schutze der Waren-
bezeichnung vom 12. Mai 1894 (G. v. 26. Juli 97
659) 97. 251. (A. E. v. 26. Sept. 97) 97. 402.
Warendorf (Westfalen), Eisenbahn Beckum—Enniger-
loh-Warendorf, s. Eisenbahnen Nr. 1638.
s. Chausseen Nr. 292a.
Warengen (Ostpreußen), Entwässerungs- und Drai-
nagegenossenschaft Kosnehnen-Warengen in Kos-
nehnen im Kreise Fischhausen (Stat. v. 27. Mai 09)
09. 642 Nr. 4.
Warenhaussteuer (G. v. 18. Juli 00) 00. 294.
Warlow (Schlesien), s. Chausseen Nr. 137b, 159 g.
Warmbrunn (Schlesien), Stauweiher oberhalb Warm-
brunn, s. Schlesien, Povinzialverband Nr. 5.
Warmeloh (Hannover), Entwässerungsgenossenschaft
der Leinemarsch in den Feldmarken Vesbeck, Es-
perke und Warmeloh in Vesbeck im Kreise Neustadt
a. Rbge. (Stat. v. 4. Jan. 88) 88. 21 Nr. 3.
Warmenau (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 § 3) 04. 211.
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415.
Warnicken (Ostpreußen), Kleinbahn Königsberg-War-
nicken, s. Eisenbahnen Nr. 1346.
s. Chausseen Nr. 4b.
Warnold (Ostpreußen), Warnold--See gehört zu den
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser-
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 175.
Warnstedt (Sachsen), s. Chausseen Nr. 175a.
Warnung, Erteilung einer Warnung an Amtsanwälte
(G. v. 24. Febr. 13 Art. II 1) 13. 26.
Erteilung einer Warnung an Notare (G. v.
21. Sept. 99 Art. 914) 99. 268.
Erteilung an Arzte (G. v. 25. Nov. 99 § 15,
17) 909. 569.
Gondek-Warberg,
(G. v. 8. Aug. 04) 04.
Sachregister 1884—1913.
Warnung (Forts.)
Erteilung an Angestellte der evangelisch-lutheri-
schen Kirche der Provinz Hannover (K. G. v.
24. April 94 §§ 6, 10) 94. 94.
s. auch Ordnungsstrafen.
Warnungstafeln als Jubehörungen öffentlicher Wege
in der Provinz Sachsen (Wegeordn. v. 11. Juli 91
l6) 91. 317. — desgl. in der Provinz Westpreußen
(Wegeordn. v. 27. Sept. 05 § 5) 05. 358. — desgl.
in der Provinz Posen (Wegeordn. v. 15. Juli 07
8 10) 07. 245. — desgl. in der Provinz Ostpreußen
(Wegeordn. v. 10. Juli 11 § 10) 11. 102.
Warschau, zusätzliche Ubereinkunft zu dem mit Ruß-
land am 4. Februar 1879 geschlossenen Abkommen
wegen des unmittelbaren Geschäftsverkehrs zwischen
den Justizbehörden der preußischen Grenzprovinzen
und des Gerichtsbezirkes Warschau (v. 29. Aug. 83)
64. — Zusätzliche Erklärung (v. 28./16. Jun- 93)
Eisenbahn Breslau-Warschau, s. Eisen bahnen
Nr. 209.
Warstade (Hannover), Warstader Deich= und Schleu-
senverband daselbst im Kreise Neuhaus a. Oste (Stat.
v. 8. Juni 12) 12. 194 Nr. 7.
Warstein (Westfalen), Eisenbahn Warstein—Lippstadt,
s. Eisenbahnen Nr. 1604.
s. Chausseen Nr. 234 a.
Wartegeld, Aufhebung des Artikel VI der Verordnung
vom 23. September 1867, enthaltend besondere Vor-
schriften über die Versetzung der Beamten in den
neu erworbenen Landesteilen in den einstweiligen
Ruhestand mit Gewährung des vorschriftsmäßigen
Wartegeldes (G. v. 14. Nov. 04) 04. 283.
Der Vorsitzende der Ansiedlungskommission
für Westpreußen und Posen kann in den einst-
weiligen Ruhestand versetzt werden (V. v. 21. Juni
86 9 2) 86. 159. (V. v. 29. Sept. 08 § 2) 08. 195.
Wartegeld der bei der Umgestaltung der Eisen-
bahnbehörden nicht zur Verwendung gelangenden
Beamten (G. v. 4. Juni 94 § 3) 94. 89. — desgl.
bei Umgestaltung der Kassen im Bereiche der Ver-
waltung der direkten Steuern (G. v. 1. April 95
96)0 95. 89. — desgl. bei Aufhebung der Hypo-
thekenämter im Geltungsbereiche des rheinischen
Rechtes (G. v. 18. Juli 96 § 7) 96. 166. — desgl.
der nach Gesetz vom 13. Juli 1899 in den Ruhestand
versetzten richterlichen Beamten (G. v. 13. Juli 99
& 1) 99. 123. — desgl. der beim Inkrafttreten des
Gesetzes, betr. die Dienststellung des Kreisarztes
usw., nicht zur Verwendung gelangenden Medizinal-
beamten (G. v. 16. Sept. 99 § 15) 99. 176. —
desgl. der bei der Aufhebung der Generalkommission