Sachregister 1884—1913.
Zeichner (Forts.)
schaft usw. beschäftigten Zeichner (V. v. 29. Aug. 04)
05. 7.
Neuere Bestimmungen über die Reisekosten der
im Forsteinrichtungsbureau des Ministeriums für
Landwirtschaft usw. beschäftigten Zeichner (V. v.
23. Sept. 11) 11. 210. (V. v. 9. Juli 12) 12. 203.
Zeigland (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 26 a.
Zeißholz (Schlesien), Staatsvertrag mit dem König-
reiche Sachsen über die Ausbezirkung der Land-
gemeinde Zeißholz aus dem Königlich Sächsischen
Schulverband Oßling (v. 26. Juni 02) 02. 341. —
Ministerialerklärung dazu (v. 7. Okt. 02) und Be-
kanntmachung (v. 22. Dez. 02) 02. 342.
Zeitz (Sachsen), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Stadtgemeinde Zeitz zur Regulierung der
Weißen Elster (A. E. v. 10. Aug. 85) 85. 338 Nr. 1.
Eisenbahnen: Altenburg —Seitz, s. Eisen-
bahnen Nr. 32;
Gera-Zeitz-Weißenfels, s. Nr. 483;
Prittitz-Zeitz-Krossen, s. Nr. 1232;
Zeitz-Camburg, s. Nr. 1683;
s. Chausseen Nr. 207.
Zelasno (Schlesien), Vogtsdorf-Halbendorf-Zelasnver
Deichverband (Stat. Nachtr. v. 16. Apri 89 89.
118 Nr. 10. (Stat. Nachtr. v. 26. Aug. 92) 92.
287 Nr. 5.
Zelazno (Posen), Kleinbahn Erlau—Schönsee-Zelazno,
s. Eisenbahnen Nr. 1661.
Zell (Rheinprovinz), Amtsgericht, kann
des Bezirkes (G. v. 15. Juni 05) 05. 246. (V. v
19. Dez. 10) 10. 322.
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs
(Verf. v. 8. Okt. 90) 90. 272. (Verf. v. 14. März,
9. Juni, 13. Juli, 10. Dez. 91) 91.34, 139, 304, 379.
(Verf. v. 13. April, 12. Juli 92) 92. 83, 203. (Verf.
v. 16. Jan., 13. Febr., 8. März, 19. Juni, 15. Juli,
8 Sepk., 15. Sept 93) 93.2, 14, 17, 100, 15,200,
205. (Verf. v. 16. Jan., 12. März, 15. Okt., 20. Nov.
94) 94. 2, 22, 175, 182. (Verf. v. 13. Mai, 19. Aug.
95) 95. 171, 477. (Verf. v. 18. Febr., 9. Nov. 96)
95. 20, 208. (Verf. v. 15. März, 10. aApril, 22. Juni,
24. Juli, 23. Okt., 8. Nov. 97) 97. 85, 100, 186,
233, 426, 130. (Verf. v. 20. Jan., 18. Juli 98) 98.
10, 267.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v.
13. Nov. 99 Anl.) 99. 538. (Bek. v. 25. Jan. 00
Anl.) 00. 28.
Aufhebung des Hypothekenamts in Sell
(Verf. v. 1. Juli 99) 99. 119.
Kleinbahn Trier —Zell — Bullay, s. Eisen-
bahnen Nr. 1020.
967
Zella (Sachsen), Drainagegenossenschaft Zella im
Landkreise Mühlhausen (Stat. v. 24. Okt. 04) 04.
289 Nr. 5. (Stat. Nachtr. v. 10. Juni 07) 07.
234 Nr. 13.
Zella-Mehlis (Sachsen-Coburg-Gotha), Eisenbahn
Zella = Mehlis — Schmalkalden, s. Eisenbahnen
Nr. 1684.
Zellerfeld (HSannover), Eigentum an neu entstandenen
Wasserläufen zweiter und dritter Ordnurg in dem
vormaligen hannoverschen Amte Zellerfeld (Wasser-
ges. 8 16 Abs. 1) 13. 58. — Recht des Staates zur
Benutzung der Wasserläufe daselbst (ebenda § 381)
13. 160.
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung
des (Grundbuchs (Verf. v. 7. April 84) 84. 115.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v.
13. Nov. 99 Anl.) 99. 529.
Regulierung der Landesgrenze in dem Guts-
bezirke Zellerfeld Forst (Staatsvertr. v. 18. Nov.
99820) 01. 225. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 207. (Bek.
v. 23. Dez. 05) 05. 415.
Zellin (Brandenburg), Jellin-Blessiner Meliorations-
genossenschaft im Kreise Königsberg N. M. (Stat.
v. 8. Mai 93) 93. 117 Nr. 6.
Zelmuckbach-Genossenschaft in Belgard im Kreise
Belgard (Stat. v. 26. Juli 10) 10. 295 Nr. 11.
Zembowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 137b,
9b, g.
Zement, Zuständigkeit zur Genehmigung von Anlagen
zur Herstellung von Zement (V. v. 141. Jan. 01)
01. 2
zenton Genossenschafts- Kasse, s. Preußische Jen-
tral-Genossenschafts- Kasse.
Zentrallandschaft für die Preußischen Staaten, s.
Landschaften II Nr. 1.
Zerf (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 352.
Zerkow (Posen), Bewässerungsgenossenschaft Jerkow
daselbst um Kreise Jarotschin (Stat. v. 24. Okt. 06)
06. 442 Nr. 2.
Zermützel (Brandenburg), Jermützel-See gehört zu
den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des
Wassergesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1)
13. 178.
Zernitz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 55 a.
Zernsdorf (Brandenburg), Jernsdorfer Lanke ge-
hört zu den Wasserläufen erster Ordnung im Sinne
des Wasssrgeseten (Wasserges. 82 Abs. 1 Nr. 1
Anl. 1) 1
. c r Nr. 62 p.