Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Gesetzsammlung 
des Fuͤrsteuthums Reuß älterer Linie. 
–— 
„W. 6. 
(Ausgegeben den 23. Februar 1355.) 
  
13. Verordnung, 
den bei der Verarbeitung von Rüben und von Rübensyrop (Me- 
lasse) zu Branntwein zu zahlenden Steuersatz 
betreffend. 
Wie Heinrich der ZGwanzigste von Gottes Gnaden, älterer binie 
souverainer Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 1c. 
verordnen auf dem Grunde des Vorbehaltec in &. 4. des Gesebes über die Be- 
steuerung der Branntweinfabrikalion vom 23. er 1833 in Folge der nach 
Unserer gesetzlichen Verordnung vom 18. Juli v. J. (Bl. 155 der Gesesamm- 
lung) angeordneten Erhöhung des Maischsteversales und in Gemähheit einer mit 
den übrigen hierbei betheiligten Staateregierungen deshalb getroffenen Verein- 
barung, daß, wenn Ruben oder Rübensyrop (Mias), zur Branntweinbereitung 
venunhen. werden, hierauf an Branntweinsteuer und zw 
bic 31. Juli 1855 einschließlich zwei Fuunigrlhe sechs Pfennige für 
die zwanzig Quart Maischraum 
vom 1. August 1855 an drei Silbergroschen für je zwanzig Quart 
Maischraum 
erhoben werden soll. 
Die Verwendung von Rüben und Rübensprop zur Branntweinbereitung ist 
sters in gesebmäßiger Weise anzumelden und auch bei der Verarbeitung dieser 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.