Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

— 193 — 
17. 
Uebertragbarkeit der Entschädigungsforderung. 
Bereiks fällige Entschädigungssorderungen bönnen, als der Baustätte ankle- 
bend, mit dieser und mit der Verbindlichkeit, die Zahlung dem Zwecke gemäß zu 
verwenden, auch auf Andere freiwillig, oder durch richterliche Hülfe übertragen 
werden. 
8. 18. 
Vermehrte Sicherbeit der hopothekarischen Gläubiger. 
Die auf ein assecurirtes Haus censtituirte Hypothek geht nach eingelretenem 
Brande ohne Weiteres auf die Assecuranisumme und das damit errichtete Gebäude 
über. Eo bleibt dem Gläubiger überlassen, bei der Obrigkeit auf besondere Maß- 
regeln zur Verhütung ihm nachtheiliger Verwendung der auczuzahlenden Assecu= 
ranzgelder anzutragen, sowie auf zeitige Wiedereinlegung des neuen Gebäudes In 
die Anstalt zu dringen. 
Ungeachtet die Assecuranz den Gläubigern der einzelnen Societätsglieder in 
der Regel nicht weiter, als diesen selbst haftet, mithin in solchen Fällen, wo der 
Beschädigte selbst keine Forderung an sie machen kann, auch dessen Gläubigern ganz 
unverbindlich ist, so soll doch in dem Falle, wenn der Schuldner wegen doloser oder 
culposer Brandstiftung der Entschädigung für verlustig erklärt würde, zum Besten 
der auf dessen in Feuer aufgegangenen Gebäuden haftenden Hypothekarforderungen 
die Entschädigung, soweit sie zu deren Tilgung erforderlich ist, unter Vorbehalt 
der Rückvergütung auc den Mitteln deo Brandstifters, verabfolgt werden, und blos 
der Ueberschuß verfallen sein. 
(. 10. 
Regreß der Anstalt an den Brandstifter. 
Wenn der Brand durch die Schuld eines Dritten enistehl, so tritt die An- 
stalt gegen denselben, inseweit sie die Vergütung des Schadens leistet, ohne Wei- 
teres in die Rechte des Beschädigten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.