Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1859. (8)

12. Negierungs-Verordnung, 
die Belschaffung der zur kandesvermessung nöthigen Gränzsteine 
betrefsend. 
Da bisweilen der Fall vorgekommen ist, oaß nach der Berichtlgung der 
Flur= und Privatgränzen, welche nach dem Gesetz vom 2. Februar 1858 der Ver- 
meslung jerer Flur vorausgehen muß, der Mangel der nöthigen Gränzsteine die 
alöbaldige Vornahme der Versteinung gehindert hat, und in dessen Folge der 
Fortgang und die Vollendung der Vermessungen durch das theilweise Abhanden- 
kommen der beim Flurzug eingeschlagenen Gränzpfähle gestört und verzögert wor- 
den: so finden Wir Uns bewogen, zu Veseitigung dieses Uebelstandes hiermit Fol- 
gendes zu verordnen: 
1 
Der Obergeometer hat sofort bei dem Flurzuge die Vetheiligten jedesmal auf 
die nothwendige zeitige Beschaffung der Gränzsteine und auf die Nachtheile auf- 
merksam zu machen, welche eine Verzögerung derselben mit sich führen würde. 
9 
Sobald die Gränzberichtigung so weit gediehen ist, daß die Versteinung der 
Flur, oder auch einzelner Districte derselben erfolgen kann, hat der Geometer, wel- 
chem die Vermessung der Flur übertragen ist, eine Frist von acht bis vierzehn 
Tagen zu Beschaffung der Gränzsteine und der unter dieselben zu legenden Zeichen 
felkzuseben, und solche den Feldgeschwornen schriftlich bekannt zu machen; die Feld- 
geschwornen haben die Betheiligten davon unverzüglich in Kenntniß zu seten. 
3 
Wer die von ihm zu beschaffenden Gränzlteine binnen der festgesetzten Frist 
nicht beischafft, ist für jeden fehlenden Stein um
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.