Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Austreten eines Liquidators oder das Erlöschen der Vollmacht eines 
gacched 1 gleichfalls zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. 
Die Gesellschafter sind zur Befolgung dieser Vorschrifeen von Amtswegen 
durch Ordnungsstrasen anzuhalten. 
Dritten Personen konn die Ernennung von Liquidaroren, sowie das Austreten 
eines Liquidators oder das Erlöschen der Vollmacht eines solchen nur in sofern 
entgegengesetzt werden, als hinsichtlich dieser Thatsachen die Voraussetzungen 
vorhanden sind, unter welchen nach Art. 25 und 46 hinsichtlich einer Aenderung 
der Inhaber einer Firma oder des Erlöschens einer Prokura die Wirkung gegen 
Dritte eintritt. 
rt. 136. 
Sind mehrere biquldatoren vorhanden, so können sie die zur Liquidation 
gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung nur in Gemeinschaft vornehmen, 
sofern nicht ausdrücklich bestimmt ist, daß sie einzeln handeln können. 
Nrt. 137. 
Die Liquidatoren haben die laufenden Geschäfte zu beendigen, die Ver- 
Pflichtungen der aufgelösten Gesellschaft zu erfällen, die Forderungen derselben 
einzuziehen und das Vermögen der Gesellschaft zu versilbern; sie haben die Ge- 
lellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten; sie können für dieselbe 
Vergleiche schließen und Kompromisse eingehen. Zur Beendigung schwebender 
Geschäfte können die biquidatoren auch neue Geschäfte eingehen. 
Die Veräußerung von unbeweglichen Sachen kann durch die Liquidatoren 
ohne Zustimmung der sämmtlichen Gesellschafter nicht anders, als durch öffent- 
liche Versteigerung, bewirkt werden. 
Art. 138. 
Eine Beschränkung des Umfanges der Geschäftsbefugnisse der biquldatoren 
(Art. 137) hat gegen dritte Personen keine rechtliche Wirkung. 
Art. 139. 
Die eiquidakoren haben ihre Unterschrift in der Weise abzugeben, daß sie 
der bisherigen, nun als Liquldatsonsfirma zu bezeichnenden, Firma ihre Namen 
belsügen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.