Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

— 176 — 
Die Sachverständigen haben ihr Gutachten schriftlich eder zu Protokoll zu 
erstatten. 
Das Gericht kann auf Ansuchen des Betheiligten verordnen, daß das Gut 
in einem öffentlichen Lagerhause oder bri einem Dritten niedergelegt, und daß es 
ganz oder zu einem entsprechenden Theile behufs Bezahkung der Fracht und der 
übrigen Forderungen des Frachtfüährers öffenclich verkauft wird. 
Ueber das Unsuchen um Ernennung von Sachverständigen oder um Ver- 
fügung des Gerichts wegen Niederlegung und wegen Verkaufs des Gutö wird 
die Gegenparkei, wenn sie am Orte anwesend ist, gehört. 
Art. 405. 
urch Annahme des Guto und Bezahlung der Fracht erlischt jeder An- 
½vnvsßv gegen den Frachtführer. 
Nur wegen Verlustes eder Beschädigung, welche bei der Ablieferung äuher- 
lich nicht erkennbar waren, kann der Frachtführer selbst nach der Annahme und 
nach Bezahlung der Fracht in Anspruch genommen werden, wenn die Feststellung 
des Verlustes oder der Beschädigung ohne Verzug nach der Entdeckung nachge- 
sucht worden ist, und bewiesen wird, daß der Verlust oder die Beschädigung 
während der Zeit seit der Empfangnahme bis zur Ablieferung entstanden ist. 
Die Bestimmungen über die Verjährung der Klagen und Einreden gegen 
den Spediteur wegen Veilustes, Beschädigung oder verspäteter Ablieferung des 
Guts (Art. 386) sfinden auch auf den Frachtführer Anwendung. 
Art. 409. 
Der Frachtführer hat wegen aller durch den Frachtvertrag begründeten For- 
derungen, insbesondere der Fracht und Liegegelder, sowie wegen der Zollgelder, 
und anderer Auslagen ein Pfandrecht an dem Frachtguk. Dieses Pfandrecht be- 
sleht, so lange dad Gut zurückbehalten oder niedergelegt ist; es dauert auch nach 
der Ablieferung noch fort, insofern der Frachtführer es binnen drei Tagen nach 
der Ablieferung gerichtlich geltend macht, und das Gut noch bei dem Em- 
plänger oder bei einem Drikten sich besindet, welcher es für den Emxfänger 
besitzt. 
tu seiner Behhicdigung den Verkauf des Guts oder eines Theils 
veseben vrrandsa#a (Art 4 
Er hat dieses Recht 9 gegenüber den übrigen Gläubigern und der Kon- 
kursmasse des Eigenthümers.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.