99
Oder:
Die umstehend bezeichneten Vier und dreissig Ctr. acht #2#e#Pfd. Zucker in
zwei Fässern und einer Kiste sind in den Güterwagen Nr. 811 der Berlin-Hamburger
Eisenbahn verladen, welcher heut Nachmittag 5 Uhr mit zwei Schlössern Ser. fünf und
neunzig verschlossen, der Eisenbahn-Verwaltung zur Vorführung bei den Zollvereinslän-
dischen Hauptzollamt zu Hamburg übergeben worden ist.
Berlin, den 18. Februar 1870.
Königliches Haupt-Steuer-Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
Der oben bezeichnete Güterwagen ist am neunzehnten Februar 1870, Nachmit-
tags ein Uhr, hier eingetroffen und nach Abnahme des unverletzten Verschlusses gleich-
zeitig über die Grenze ausgegangen.
Hamburg, den 19. Februar 1870.
Zollverein Sländisches Haupt-Zollamt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
Auf Grund vorstehenden Ausgangs-Ateestes wird nunmehr bescheinigt, daß die
umstehend bezeichneten Vier und dreissig Ctr. acht Pfd. Zucker über die Grenze
in das Ausland geführt worden sind.
Berlin, den 23. Februar 1870.
Königliches Haupt-Steuer-Amt.
(Stempel.) (Unterschriften.)
rh
(Die Bescheinigungen über die Ausfuhr und Niederlegung sind nach den Umständen
zu ertheilen und nur für einzelne Fälle beispielsweise vorstehend angedeutet.)
–