Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1880. (29)

42 
brauch der Orgel, wie der Glocken, das Halten von Reden am Grabe oder auf dem Wege 
dahin, Musik wie Gesangaufführung auf dem Wege zum Friedhof oder am Grabe gänz- 
lich verboten. 
8. 4. 
Als Denkmal auf dem Grabe eines solchen Unglücklichen ist nur eine einfache Platte 
mit Angabe des Namens des Verstorbenen sowie des Tages und Jahres seiner Geburt 
und seines Todes gestattet. 
Wer gegen eine der vorstehenden Bestimmungen verstößt, unterliegt je nach dem 
Grade der Zuwiderhandlung einer Geldstrafe von 10 bis 100 Mark, welche im Unver- 
mögensfalle in entsprechende Haftstrafe umzuwandeln ist (5. 29 des Strasgesetzbuchs). 
#aherden kann Unser Consistorium die Entfernung der unbesugter Weise angebrachten 
Gegenstände unter Androhung e3 „#wangsstrafen. anordnen, diese aussprechen und voll- 
firaen lassen (Ges. v. 3. Juli 1879). 
8. 6. 
Unsere gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Juni dieses Jahres in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Vollziehung und Vordruckung Unseres 
Fürstlichen Insiegels. 
Gegeben Greiz, am 15. Mai 1380. 
  
(L. 8§.) Heinrich XXII. 
Faber. 
Druckfeblerberichtigung. 
S. I d. Gel= Samml, muß es 3. 8 v. o. liall: „Belkragspllicht zu' beihen: rliragepslict der zu“. 
S. r. Ges. Samml. muß es Felles 12 v. u. ftatt „Einlellung“ heihen „Elnladung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.