Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

20 
Regulativr 
die Bildung der essrn3 in den durch die wiltels Gesebes vom Fr. Dezgember 
1683 eingeführte neue Beilage A zu §. 19 des Gesebes vom 24. April 1867 wegen 
der Wahl der Abgeordneten zu . Landtagen anderweit festgestellten bonutche.eihr 
bezirken betreffend. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— 
Nr. des! Nr. der Eein. Zahl der 
Wahl· Wahlab · wohner· ¶ Wahl. 
bezirks. hheilung. . zahl. manner. 
–––––.... 
up Habtische Wablbezirke. 1 
1. 1. 1. Bezirk der Stadt Grei 135644 
2. 2... . , die Fürsliche Neue und. f 
da Marstallgebeude 15658 5 
3. 6. "„ „ „ „ . 1669 5 
II. 1. 3.. „ „ 6% das Eern. Höergreizer Schioh n 
mebst Sch oßber: 1 1793 6 
2. „ „ „ „ „ d zum Wbee Luligarten 
hörigen Gebeude (Palaic, 
güs bJusci 5 
33. 525. I 
4. 7. „ » . . 7 
III. 11.. 1. und 2. Bezirk der Stadt Jeulenroda . 6 
2. 3. und 5., „ „ " * 7 
J3. 1. und 6. „ „ « . . . .I s 
I: b. Händliche Wahlöezriec. 1 
Iv. I.. . Fraureuth . . . . . . . .!0429 
2. Reudnitz (Ober= und Unter-Reudnitz), die Bezirke der ex- 
7 z kommunaltlikten Rates-guter Oberstan und Unter 
. dnitz 239 14 
3. Kahmer“ Golieshein, Mohlsdo 62924 2 
6. 4. mmmannegrün, die zum gor cen zinsor Waldhauẽ 
nebsl Kalkhütde gchörigen Gebäude, der Bezirk des « 
exrommunallsirten Rittergutes Heirmanntyrin . Isol» 4 
5. Schönfeld, der Bezirk der cxrommunalisirten Ritlergüter Ober- 
und nfeld, Waltersdorf, Reinsdorf. 1056 3 
6. Irchwihz mit Si. Adelbeid 1235 4 
7. Kleinreinsdorf, bEn en . . . «692 2 
V. !1. Hobug, Raasdorf 2188 7 
2. Ku rW 7 —2 2 das Vorsihaie deiirice 
. llO 
I.«Na schaa, Erbengrün, Joghaus . . . . ’-’ 1182 1 
4. Daßlitz, Nilscharuth, Fäugernsdorf. . . . ..,9.«)7 3 
5. Tschirma, Wirde, rle orf 529 3 
6. Lunzig, der Bezirk des Fürstlichen Kammergutes bunzig " 
" Kühdorf, Hainsberg, Kauern, Hohenölsen, der Bezirk 14 
" des 8 W Hohendisen Reub. 
Anth., Neudörfel . Ins-g
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.