Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1887. (36)

Gesetzsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
X 16. 
(Ausgegeben am 8. November 1887.) 
  
36. Consistorial-Verordnung vom 1. November 1887 
zur Ausführung des Gesetzes vom 12. Jannar 1887, die Schulgemeinden 
und die Vertretung der ländlichen Schulgemeinden betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung Soronissimi wird zur Ausführung des Gesetzes vom 
12. Januar 13867, die Schulgemeinden und die Vertretung der ländlichen Schulgemeinden 
betreffend, auf Grund des F. 16 desselben Folgendes verordnet: 
R 
Die Wirksamkeit des Gesetzes vom 12. Januar 1887 sowie der gegenwärtigen 
Verordnung beginnt mit dem 1. Januar 1888, dergestalt jedoch, daß bis zur Bildung 
des Schulvorstandes in einer Schulgemeinde diejenigen bisherigen Einrichtungen und 
Zuftändigkeiten für dieselbe in Kraft bleiben, welche in Folge des Gesehes vom 12. 
Januar 1667 geändert werden. 
8. 2. 
Als Rechnungsjahr wird für sämmtliche Schulgemeinden das Kalenderjahr be- 
stimmt. 
5. 3. 
Zum Zwecke der Aufstellung der Schulgeldhebelisten hat der Lehrer, bezw. in den 
mit mehreren Lehrern besetzten Schulen der erste Lehrer unter Milwirkung der übrigen 
Lehrer ein Verzeichniß der Schulkinder nach deshalb zu ertheilender Vorschrift zu fertigen 
und im Jahre 1888 bis Ende Januar, künftig aber im Laufe des ersten Monats nach 
Beginn des neuen Schuljahres an den Vorsitzenden des Schulvorstandes einzureichen, 
auch die später, insbesondere im Jahre 1888 mit Beginn des neuen Schuljahres ein- 
getretenen Veränderungen dem Vorsitzenden des Schulvorstandes viertelzährlich in einer 
Nachtragsliste mitzutheilen. 
5. 4. 
Die Bestimmung des Lokals für die Sitzungen des Schulvorstandes wird bis auf 
Weiteres dem Vorsitzenden überlassen. 
19
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.