Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Gesetzsammlung 
Fürstentum Reuß Alterer Linie. 
W 17. 
(Ausgegeben am 2. November 1912.) 
  
43. Regi as-Bekanntmach 
vom 22. Oktober 1912, 
die Viehzählung am 2. Dezember 1912 betreffend, zugleich als 
Anweisung für die Gemeindevorstände. 
  
Nach dem Beschluß des Bundesrats vom 18. Juli ds. Is. soll am 2. De- 
zember 1912 im Deutschen Reiche eine Viehzählung und gleichzeitig eine Zählung 
der in der Zeit vom 1. Dezember 1911 bis zum 30. November 1912 vorgenommenen 
Schlachtungen, bei denen gemäß den bestehenden Vorschriften die amtliche Fleischbe- 
schau nicht vorzunehmen war, stattfinden. 
Zur Ansführung dieses Bundesratsbeschlusses wird für das Fürstentum hier- 
mit folgendes bestimmt: 
* 1. 
Die Zählung des Viehes erstreckt sich auf Pferde, Maultiere und Maul- 
esel, Esel. Rindvieh, Schafc, Schweine, Ziegen, Gänse, Enten, Hühner, Truthühner 
und Bienstöcke. 
Außerdem hat eine Zählung der in der Zeit vom 1. Dezember 1911 bis 
zum 30. November 1912 vorgekommenen Schlachtungen solcher Ziegen zu erfolgen, 
deren Fleisch ausschließlich zur Verwendung im eigenen Haushalt des Besitzers be- 
stimmt war und die weder vor noch nach der Schlachlung Merkmale einer die 
Genußtanglichkeit des Fleisches ausschließenden Erkrankung gezeigt haben, sodaß 
nach den bestehenden Vorschriften“ eine amtliche Fleischbeschau nicht vorzunehmen war. 
58 I I 2 des * bevessend die Schlachwieh= und FSlellchbeschan vom 3. Juni 1900 
(Reichsges. Bl. 547) in Berbindung mli § 24 des genonnten eet — des an er-n 
hgangenen einhl S. vom 0. März 4% (Gesesammiung 1903 S. # 
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.