Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

336 
Von der Forderung von 12000 Mark sind achtiausend M. mit Zinsen vom 1. April 1905 
ab, unter Einräumung des Vorrangs vor dem Reste, an den Neuiner Karl Oberländer in 
Trebnitz abgetreten worden; für den Betrag von achttausend Mark mit Zinsen ist ein Theil- 
hypothekenbrief hergestellt worden. 
Die Abiretung ist im Grundbuch eingetragen. 
Gera, den 5. Juni 10905. 
(Siegel) Fürstl. Neuß-Pl. Amisgericht. 
Schmidt 
Die nach der Abtretung der 8000 Mark verbliebenen viertausend Mark sind mit Zinsen 
vom 1. Oktober 1907 ab auf den Apotheker Nudolf Karl in Hohenleuben als Erben des 
August Karl daselbst umgeschrieben worden. Die Hypothek ist unter Beibehaltung der Be- 
stimmungen über die Fälligkeit und die Verzinsung in eine Grundschuld uugewandelt worden. 
Ein Testamentsvollstrecker ist ernannt. 
Gerat, den 19. November 1907. » 
(Sic«qcl) Fürstl. Reuß-Pl. Amtsgericht. 
Schmidt 
H. 
(Landeswappen) 
Zäll. Reußbischer j. E. Eheilsppotheienbrie 
ber 8000 %4 
  
Nachstehende Abschrift 
(des Inhalts des Stammbriefs und der darausf gesetzten Vermerke mit Einschluß 
des Vermerks über die Abtreitung der 8000 M.) 
wird hiermit als Theilhypothekenbrief über die von dem Koten Abth. III Nr. 3 abgezweigten 
und an den Reniner Karl Oberländer in Trebnitz abgetretene 
Achltausend Mark 
mit Zinsen vom 1. April 1905 ab erlheilt. 
Gera, den 6. Juni 1905. 
(Siegel) Fürstl. Neuß-Pl. Amtsgericht. 
Schmidt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.