259
Ministerial-Verordnung
zur Ausführung des allgemeinen deutschen Handels-Gesetzbuchs und des Gesetzes
vom 23. Februar 1863, die Einführung des allgemeinen deutschen Handels-
Gesetzbuchs betreffend, vom 23. März 1833.
Die Vorschrisien, welche zur Ausführung des allgemeinen deutschen Handels-Gesep.
buches, sowie des die Einführung desselben betreffenden Gesetzes vom 23. Februar d. J.
erforderlich und beziehungsweise in den S§. 5 und 30 des lehteren Geseyes vorbehalten
worden sind, werden auf Grund eingeholter Höchster Enutschliehung in Nachstehendem
erkbeilt:
I. Form und Fübrung des Handels-Registers.
Allgemeine Bestimmungen.
8. 1.
1. Das Handels-Register ist bestimmt:
1) zur Eintragung der Handels-Firmen (Art. 19, 20, 21, 25, 26 des Han-
del?-Geseybuchs);
2) zur Eintragung der Prokuren (An. 45, 46 des Handels-Gesepbucho);
3) zur Eintragung der Nechtsverhältnisse aller Handelsgesellschaften, nämlich:
0) der offenen Hundelgesellschaften (Art. 86—69, 110, 115, 129 und
135 des Handels-Gesepbucho;
) der Kommandit-Gesellschaften (Art. 151—156, 163, 171, 172 des
des Handels. Gesetzbuchs;
) der Kommamit,Gesellschaften auf Aktien (Art. 173—179, 198, 201
—203, 205 des Handels-Gesepbuchs;
) der Aktien-Gesellschaften (An. 207—212, 214, 228, 233, 243,244,
247, 246 des Handels-Gesepbuchs.)
Il. ür Hoker, Trödler, Hausirer und dergleichen Handelsleute von geringem Gewer-
bebetriebc, ferner für Wirihe, gewöhnliche Fuhrleute, gewöhuliche Schiffer und für
Versonen, dercu Gewerbe nicht über den Umfantz des Handwerksbetriebes hinaus.
geht, wird das Handels-Register nicht geführt; es findet in das letztere für jene
Versonen keinerlei Eintragung Statt, namentlich nicht die Eintragung einer Fir.
ma, einer Prokura oder eines Gesellschaftsverhältnisses (Art. 10 des Handelo- Ge-
setzbuchs, §. 3 des Einführungsgesehes).
.
—
S
36“