Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

88 
Im Namen der hochheiligen Dreieinigkeit. 
Nachdem die Erfahrung und die gegenseitigen Handelsbedürfnisse zwischen den Kö- 
nigreichen Preußen und Sachsen einerseits und der Republik Mexiko andererseits die 
Nothwendigkeit einer Erneuerung der im Jahre 1831 von ihnen abgeschlossenen Ver- 
träge und ihrer Ausdehnung auf diejenigen souweränen Staaten des Deutschen Zollver- 
eines, welche noch in keinen Vertragsverhältnissen mit Mexiko stehen, dargethan haben, 
hat es nüglich erschienen, die gegenseitigen Interessen vermittelst eines neuen, jene sou- 
veränen Deutschen Staaten mitumfassenden Freundschafts-, Handels= und Schifffahrts- 
Vertrages zu erweitern und zu befestigen. 
Zu dem Ende haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät, der König von Preußen sowohl für Sich, als in Vertretung 
der nachbenannten sonveränen Länder= und Landestheile: des Großberzogthumes 
Luxemburg, der Großherzoglich Mecklenburgschen Enklaven Rossow, Nepeband und 
Schönberg, des Großherzoglich Oldenburgschen Fürstenthumes Birkenfeld, der Her- 
zogthümer Anhalt-Dessau-Köthen und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer Waldeck 
und Pyrmont, des Fürstenthumes Lippe, des Landgräflich Hesüschen Oberamtes Mei- 
senheim, sowie der folgenden Mitglieder des Deutschen Jollvereines: der Krone 
Bayern, der Krone Sachsen, der Krone Württemberg, des Greßherzogthumes Ba- 
den, des Kurfürstenthumes Hessen, des Großherzogthumes Hessen, zugleich das Land- 
gräflich Hessische Amt Homburg vertretend; und der folgenden, dem Thüringschen 
Joll- und Handelo-Vereine angehörigen Staaten: des Großherzogthumes Sachsen, 
der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Koburg und 
Gotha, der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershau- 
sen, Reuß-Greiz und Reuß-Schleiz, des Herzogthumes Braunschweig, des Herzog- 
thumes Oldenburg, des Herzogthumes Nassau undder freien Stadt Frankfurt: 
den Herrn Emil Karl Heinrich Freiherrn von Nichthofen, Allerhöchst- 
ihren geheimen Kriegerath und Minister-Residenten bei Seiner Durchlauchtigen 
Hoheit, dem Präsidenten der Republik Mexiko, Ritter des rothen Adlerordens 
drilter Klasse mit der Schleise, Kommandeur erster Klasse des Königlich Sächsi- 
schen Ordens Alberts des Beherzten und des Herzoglich Braunschweigschen Or- 
dens Heinrichs des 25wen und Komthur des Mexikanischen ausgezeichneten Gua- 
dalupe-Ordens, 
und