Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

245 
Ist bie Umgebung fuͤr den Transport und fuͤr bie Aufbewahrung nothwen- 
big eln und dleselbe, wie es 3. B. bel Syrup u. s. w. die gewoͤhnlichen Faͤsser 
sind, so ist das Gewicht dieser Umgebung die Tara. 
Das Nelco-Gewiche ist das Gewsche nach Abzug der Tora. Oie klelneren, 
Jur unmittelbaren Sicherung der Waaren nöthigen Umschließungen (Flaschen, 
Popler, Pappen, Bülndsaden und bergl.) werden bel Ermitelung des Nerto-Ge- 
wiches ulche in Abzug gebracht; eben so wenig Unreinigkeiten und fremde Be- 
standeheile, welche der Waare belgemische seyn möcheen. 
5) Dle Zölle werden vom Brutko-Gewscht erhoben: 
1. von allen verpacke cransiclrenden Gegenständen; 
2. von den im Lande verbleibenden, wenn die Abgabe einen Thaler ober einelr 
Gulden und Fünf und vierzig Kreuzer vom Zeu#ner ulche übersteige; 
3. von anderen Waoren, wenn niche eine Vergütung für Tara im Tarif aus- 
brücklich festgesetze ist. 
e) Von allen Gegenständen, von welchen nach vorskehender Bestimmung der Zoll 
nicht nach dem Brurto-Gewlche zu erheben ist, wird bdas Netto · Gewicht bder Ver- 
zoslung zu Grunde gelegt. 
q Bel Bestimmung dieses Rekto-Genschts ist Folgendes zu beobachten: 
1. In der Regel wird die Vergütung für Tara nach den im Zolltarif bestimm- 
een Siten berechurt- 
2. Gehen Wgaren, für welche eine Tära. Vugücung zugestanden ilk, blos in ein- 
säche Säcke von Pack= oder Sackleinen, von Schilf= und Strohmat#een oder 
abnlichem Material gepackt ein, so können 4 Pfund vom Zoll-Zemer für 
Taro gerechnet werben. 
Umer den im Tarif mit einem böheren Torasatze ols 4 Pfund ausgesühr- 
een Ballen wird in der Regel eine doppelte Umschließung von dem sür einfache 
Säcke bezeichneren Material verstanden. Auf einfache Emballage ist diese bö- 
bere Tora für Ballen nur dann anwendbar, wenn das dozn verwandte Mate- 
rigl nach dem Ermessen der Zoll-Behörde erbeblich schwerer als bei Säcken 
ins Gewicht fällt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.