Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechster Band. 1843-1846. (6)

125 
Abgabensáte 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Für 
nach dem 
· M««H.1«Is2halek-Fuß nach dem Tara 
Benennung der Gegen. stab der mit der Eintheilun vird vergütet 
stände. erzol- bes Thalecs 244= Gulden-Füß, 
lung. jin 30stel und 2 ftel), vom Zentner 
beim beim Biucto-Gewicht: 
IAlngeng. us 6### Autgang 
Ribl. Ridl. öl. zr. .g. Pplfund. 
b) Bau= und Nutholz bein 
Wassertronsport, oder 
eim Landtranapon zun 
welistotmenft, 
1. Eichen,, Umen-, 
Aborn-, Kirsch-, Birn-Schisss= 
Apfel:, Pllaumen-, Kor, Kh 1 
nel, und Nußbaumgol P.Pn 111. H . 
Prtu J 
2. Buchen-; auch s•55½ Kubißluß. 
Tannen., Lerchen- 
peln-, E Eiten und ent 
tes weiche Hol); sernen 
andstoͤcle, Staugen 
Zaschinen, Psahlholz #utst 
e en K. 1 l 100 35 
3. Sägwaaren, Faßtbolo Koolk“ (6) 
(Dauben) und allcs an- aß * 
dere vorgcarbeitete Nutz 
bolt: 
a)aut den unter 1. 
nannten Holzorten 1 110 220 . 
6) aus den unter 2. ge . (8) 
nannten Holzarten 1 dio,.m 00 . J. 
Numerk. In den d#llichen pro- (16) 
o#nz#en des Frbtschen Staa, 
% wird erheden, für 
4% Büch- oder Bolken ven# 
in Hoyer 5 Stück!, . 
55) tst odtr Boailn , 
weichem Heize 5 diooä 
ce) Boblen, Buckier, enten, 
FKobbel# (Dauben), Band. 
ab#te, Stongen, Fascki- 
nen, Piahlben, ötch. 
weisben 24. „Schiffelah 15 
(12 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.