Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechster Band. 1843-1846. (6)

139 
* 
  
  
  
  
  
  
8#Jüder — Siiee 110. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Für 
Maaß- 1 enct nach dem Tara 
Benennung der Gegen- “mt (mit r nsn wird verguͤtet 
staͤnde. Verzol= dcs Thaler# 241= Gulden-Fuß, 
lung. in Austel und Astel), vom Zeniner 
beim beim Brukto,Gewicht: 
ing ng. g a 6 Nusgong 
W SJ— u—NANNN2“I 
Anm. 1. Gewohniiches Noggen- 
Fein 4+Sswenzmeßt. 
ingange 
# 25 kue 
xin azlinte 
h ««s·wl Zmlk..7«!-·.. . 
Mttchnmogqtm ( 
K% * r— 
andt tilben 
Vrcralle, ouf dirlub- I1. Zem### 5 . . 
r) Muschtl- oder Schal. (43 
thiere aus der Ste, al 
ern Humm 
ausgeschälte Muscheln 
l dtpldkcö en und der. 1 zand 4 7 
gleichen . kIIk- . . - s · 
6) Reis 1 Zer. 83 30 12 in Fällemn. 
4) Salz ## ochsalz. 4 in Baum. 
solz) ist einzuführen 
verdoten; bei gestatteten 
wir 
ute abyders beslimmt. 
u) Syr 
* T "3Q 
i. Tabacksblätter, unbe, ½ .—— 
arbeitete, und Stengelsll Zentr.. 5 2 3 . . naserterben. 
2. W 12) P n Abrten. 
a auchkaback in Role 4 #u alle 
len, abgerollten oder it. 
entrippten Vlttern 
oder geschnitten; Ca- 
rotien ober Stangen 
4 Schnuvstadack, 
auch Tabacksmehl u. 18 In Fässern. 
7d be¾ksne.: Zant. 4%%% j K S#her. 
6 in Balen. 
2 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.