Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Vierundwanzigster Band. 1900-1902. (24)

Aulage 0 (zu § 21). 
Bestimmungen 
über die Beschaffenheit der zu militärischen Zwecken bestimmten 
Fahrzeuge und Geschirre nebst Zubehör. 
1. Die Fahrzeuge sollen vierrädrig und in Anbetracht der nothwendigen 
# 
Lenkbarkeit nicht zu lang gebaut sein, möglichst nur 10, nicht über 
11 Centner wiegen, ein kräftiges Untergestell mit Achsen von Stahl oder 
Eisen und mindestens 18 Centner Tragfähigkeit haben. Sie missen 
ferner mit 2 Stenerkerten oder 2 Aufhaltern von doppeltem Leder und 
einer Hinterbracke (Waagr) versehen sein. Das Vorhandensein eines 
Langbaumes und einer abnehmbaren Wagendeichsel ist erwünscht, aber 
nicht durchaus erforderlich. Die Höhe der auf Nabe und Felgenkranz 
mit eisernen Neifen versehenen Vorderräder soll nicht unter 80 cm, die 
der Hinterräder nicht unter 1 m und nicht über 1 m 60 cm, die Breite 
der Felgen nicht unter 5 und möglichst nicht über 8 cm betragen. Geleise- 
breite landesüblich. Hemmschuh oder andere Hemmvorrichtung erwünscht. 
Das Obergestell muß entweder aus einem festen Bretterkasten oder 
aus zwei Leitern mit Brettfüllung oder Korbgeflecht und einem Bretter- 
boden bestehen. Das Vorhandensein von hinteren und vorderen Kopf- 
wänden, von Spriegeln zum Auflegen des Wagenplaus und eines Sitz- 
brettes vorn, bezw. Bocksitzes für den Fahrer ist wünschenswerth. 
Spanmketten können mitgeliefert werden. Der innere Beladungsraum 
von der Spriegelwölbung bis zum Wagenboden soll mindestens 2,25 chm 
betragen. 
. Die zweispännigen Geschirrzüge können nach Landessitte Kunnnt- 
oder Sielengeschirre — letztere mit Halskoppeln — sein. Sie milssen 
Zugstränge von Hauf oder Zugketten haben; ferner ist eine Kreuzleine 
von Hauf, Bandgurt oder Leder und eine Halfter nebst starkem, mit 
s7·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.