Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

118 
2. die zum Ausgange bestimmten ausgangszollpflichtigen Waaren bei einer zur 
Erhebung des Ausgangszolles befugten Abfeitigungostelle, 
3. die zum Durchgang bestimmten Waaren: 
a) im Falle der unmittelbaren Durchfuhr, bei dem Grenzeingangoeamte zur 
Durchfuhr, 
5) im Falle der mittelbaren Durchfuhr, bei dem Niederlageamte zur Verfendung 
nach dem Auslande 
angemeldet und zur Absertigung gestellt werden. 
II.. Der dem Tarife zu Grunde liegende, mit den in den Greßberzogthümern Baden 
und Hessen allgemein eingeführten Gewichten übereinstimmende Zentner, der Zell- 
Zentner, ist in hundert Pfunde getheilt, und es sind von diesen 
Joll-Pfunden: 
935 K# 1000 Preußischen (Kurhessischen) Pfunden, 
1120 = 1000 Baierischen Pfunden, 
2000 = 19000 Rheinbaierischen Kilogrammen, 
935.4# — 1000 Würtembergischen Pfunden, 
933###— 1000 Sächsischen (Dresdener) Pfunden. 
Demnach sind gleich zu achten: 
Zoll-Pfunde: 
11 = 15 Preußischen (Kurhessischen) Pfunden, 
28 = 25 Baierischen Pfunden, 
2 = 1 Rcheinbaierischen Kilogramm, 
14 = 15 Würtembergischen Pfunden, 
14 = 15 Sächsischen (Dresdener) Pfunden; 
und 
Zoll-Zentner: 
36 = 35 Preußischen (Kurbessischen) Zentnern zu 110 Pfunden, 
28 —= 25 Baierischen Zentnern zu 100 Pfunden, 
2 = 1 Rheinbaierischen Quintal zu 100 Kilogrammen, 
36 = 37 Würtembergischen Zentnern zu 1014 Pfunden, 
36 = 35 Sichsischen (Dresdener) Zentnern zu 110 Pfunden. 
In. Werden Waaren unter Vegleitschein-Kontrole versandt, oder bedarf es zum Waaren- 
Verschlusse der Anlegung von Blelen, so wird erhoben: 
für einen Begleitschein 2 Sor. (14 cGr.) oder 7 Kreuzer, 
für ein angelegtes Blei 1 Sgr. (3 9#.) oder 34 Krenzer. 
Wegen der Meßgebühren (Meßunkosten) ist das Nöthige in den Mehordnungen ent- 
halren. Andere Nebenerhebungen sind unzulässtig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.