Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zwanzigster Jahrgang. 1859. (20)

12 1859. 
Unteweißbacher Forst und der Quittelsberg des Sitzendorfer Forstes. 
2 Fl. 40 Kr. für 1 Klaster gute, Vegrabene oder geschmatzte. 
2„ 8,, für 1 „ geringe dergleichen. 
C. Reißig. 
1) hartes. 
— Fl. 48 Kr. für 1 Schock. 
2) weiches. 
— Fl. 36 Kr. m# 1 Schock. 
IV. Abtheilung. 
A. Scheit: und Walzen- Holz. 
h *i* 
8 Fl. — Kr. für 1 Klafter 3 elliges gutes. 
5,„ — „ für 1 „ dergl. geringes. 
4. — ., für ! „ derleichen Walzen. 
3, 32 „ für 1 „ dergl. Asterholz. 
2) harteo Abgangohols vom Werlhol#e. 
9 Fl. — Kr. für 1 Klaster elliges. 
8„ — „ für --xt-. 
6. 44 „ für 1 „ 3# 
5 40 „ für 1 „ „ 
4, 32 „ für 1, ½ 
3) weiches. 
3 Fl. 44 Kr. für 1 Klaster 7 elliges gutes. 
3„ 12 „ für 1 „ dergl. geringes. 
2„ 28 „ für 1 „ dergl. ganz geringes u. Walzenholz. 
Für die Orte Neuhaus einschließlich Mittelland und Fischbachswiese, Schmalenbuche 
einschliehlich Rußhütte, Lichte einschließlich Ascherbach, Geiersthal, Alsbach, 
Scheiba, Goldisthal, Oberhammer und Katzhütte. 
3 Fl. 8 Kr. für 1 Klafter 3 elliges Feuerholz I. Classe, für die drei 
2 „ 12 „ für 1 „ 1 #elliges Feuerholz II. Classe, ersten 
1„ 52„ für 1 „ 1 elliges Feuerholz III. Classe, Klastern. 
3 Fl. 56 Kr. für 1 Küster dergl. I. Classe, 
3 „ 14 für 1 Klafter dergl. II. Classe, über die dritte Klafter. 
2 „ „ für 1 Klafter dergl. III. Classe,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.