Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1865. (26)

1865. 
Jollsätze 
für die 
Einfuhr aus Oesterreich nach dem 
207 
Anlage B. 
Zollvereine. 
  
5 Benennung der Gegenstände. 
— — — — 
1 Abfälle: 
a) Abfälle von der Eisensabrikation W Cisen- 
seilspäne); von Glashülten, auch Scherben v as- 
un onwaaren; von ont #ichskerilor · von Ger- 
bereien das Leimieder, auch rW e alle Lederstücke 
bo, i flsqelediglichzurUnnfnnkaliongeeignete 
e 
b) Vius von gelclecheten Vieb, .Nn- und eingelroc- 
netes; Tbier slechiege Treber und Tresler, Branntwein= 
spü ülig: Sp 9 Kleie; Torf., Braun afötlen= und Stein- 
Kolchenscher. Hüngen thierischer, auch getrocknet (Pon- 
dretie), Ww Asche, Kallaͤscher, Knochenschaum 
oder Zuckerer 
) Lumpen aller Art; ungebleichtes oder gebleichies. Halb 
eug, aus Lumpen oder nn Materialien für die 
Papierfabrikation; Papierspäne; Makulatur, beschrie. 
brue und bedrucke; luer Fischernetze, altcs Tauwerk 
2 
und alte Stricke; gezupfte Charpie 
2 , W Sicgergekrs. olsichmiedegert, iop 
sche); Zinngekräß 
2 0r3 und Baumwolenwansen: 
a) Baumwollengarn, ungemischt, oder nur gemischt mit 
einen, Seide, Wolle zei anderen Thierhaaren: 
tin nn r*-“! iges. 
5v bobtöchte oder 2 . 
tunqu 
b) Waln ren aus Baumwolle, allein oder nur in Verbin- 
dung ut Leinen, jedoch mit Ausnahme von Spitzen 
und ereien: 
1) W (aud dobem Garn verferligte) und gebleichte 
ichte Gewebe, aucha Pprriit. mit Anusschluß der 
pishie e Gew 
Härstl. Schw. Rudolst. — xxvi. 
  
rnnn. 
ung. 
55 
*- 
  
1 Ztr. 
Moßstad Wabesäd 
nach demsnach dem 
ThalerP -Gul. 
den= Fuß. 
haon en K. 1.# 
frei] . irei 
frei, rei 
jreis . srei 
freisnfrei 
2 380 
1 7 
6 100 
10 10|830 
  
  
  
  
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.