1866.
lierce Puissance, sern immétiutement
el suns coniition clendue ù l'uulre.
De plus oucunc des Parlies Conirac-
innies ne soumelirn L’auire à une pro-
libilion (limporinlion on d’exportation
qdui ne serait pas uppliduce en meme
lemps à loules les nulres nutions.
L disposition dui Précede sur les pro-
hibilions à In sorlic ne déroge point und
ohligulions duc les ncles de lun Consede—
ralion germanique imposent uux Eius
ullemunds dui composent le Zollvercin.
Arlicle 6.
n ce dui concerne les mardues on
Eliquelles de murchundises ou de leurs
ombulluges, les dessins el murdues de
labriguo ou de commerce, les sujels de
chucum des Elats conlruciants jouirom.
respeclivemem dans I’nuirc de la meme
proleclion duc les nalionnux.
Aklicle 7.
Le Présent #ruilé entrern en vigucur
huil jours uprès l'échunge dos rulisi-
calions. Toutelsois in gisposition de
Torlicke 6 ne sern Ceuioire qduc
dunire mois uhres ce lermc.
Le présent irnilé reslern en vigucur
jusqu'au 30 juin 1875. Duns le cas
on nucune des Parlies comrucumies
’aurnit nolilig douze mois avn 10
chennce de cc lerme son inlemion d’e
Fürstl. Schw. Rudolst. Gesetzsamml. Smn.
55
dritten Macht zugestehen möchte, wird gleich-
zeitig und ohne Bedingung dem andern zu
Theil werden.
Fernerwird keiner der vertragenden Theile
ein Einfuhr, oder ein Ausfuhr-Verbot gegen
den anderen in Kraft setzen, welches nicht
gleichzeitig auf alle anderen Nationen An-
wendung fände.
Die vorstehende, auf Ansfuhr-Verbote
bezügliche Bestimmung kann den, aus dem
5# NaaR,s En *8 M niA
M V r#d
tungen der zum Zollvereine gehörenden deut-
schen Bundeestaaten keinen Eintrag thun.
Artikel 6.
In Betreff der Bezeichnung vder Eti-
kettirung der Waaren oder deren Ver-
packung, der Muster und der Fabrik oder
Handelszeichen sollen die Unterthanen eines
jeden der vertragenden Staaten in dem
anderen denselben Schutz wie die Inländer
genießen
Artikel 7.
Der gegenwärtige Vertrag soll acht Tage
nach Auswechselung der Ratifications-Ur-
kunden in Kraft treten. Jedoch soll die
Bestimmung des Artikels 6 erst vier Mo-
nate nach diesem Zeitpunkt zur Ausführung
gelangen.
Der gegenwärtige Vertrag soll bis zum
30. Juni 1875 in Kraft bleiben. Im
Falle keiner der vertragenden Theile zwölf
Monate vor dem Ablaufe dieses Termins
seine Absicht, die Wirkung des Vertrages
10