Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreißigster Jahrgang. 1869. (30)

134 1 8 69. 
Art. 10 der Maaß- und Gewichtsordnung getroffenen Bestimmungen maaßgebend sind, 
zu prüfen. « 
Zeigt der Gegenstand bei der Revision eine geringere als die im Verkehr noch zu- 
lässige gröhte Abweichung, und ist sein früherer Stempel noch genugsam kruntlich, so 
kann ohne Weiteres die Zurückgabe evfolgen; ist aber der frühere Stempel unkenntlich 
oder der Gegenstaud wegen seiner Unrichtigkeit nicht mehr im Verkehr zulässig, so ist 
entweder vor neuer Stempelung die Berichtigung im Sinne dieser Eichordnung (5§.80) 
vorzunehmen, oder durch Vernichtung des früheren Beglaubigungszeichens der Gegen- 
stand als für den Verkehr untauglich zu kennzeichnen. 
8. 82. 
Eichgebühren. 
Die Eichungsstellen erheben für die ausgeführten Eichungsarbeiten die in der 
Taxe festgesetzten Gebühren. Sie sind aber berechtigt, die Auslagen für etwa ver- 
wendetes Material noch auherdem in Anrechnung zu bringen. Andere als die in der 
Taxe für besondere Umstände vorgeschriebenen Ermäßigungen von Gebühren sind unbe- 
dingt untersagt. 
S. 83. 
Eichscheine, Befundbescheinigungen. 
Die Eichungsstellen haben über die von ihnen ausgeführten Prüfungen Eichscheine 
oder Befundbescheinigungen auszustellen, auf denen zugleich über die Gebühren und 
Auslagen Quittung ertheilt wird. 
8. 84. 
Außerordentliche Eichungarbeiten. 
Nach Artikel 18 der Maaß- und Gewichtsordnung hat die Bundes-Normal- 
Eichungskommission über die Zulassung anderweiter Geräthschaften zur Eichung und 
Stempelung zu entscheiden. 
Es haben deshalb die Eichungsbehörden derjenigen Aufsichtobezirke, in welchen 
sernerhin die Anordnung besonderer, in dieser Eichordnung nicht aufgenommener 
Eichungen und Stempelungen im Interesse des öffentlichen Verkehrs erforderlich sein 
wird, bei der Bundes. Normal= Eichungskommission die bezüglichen Anträge zu stellen. 
Nach erfolgter Entscheidung sind alsdann die näheren Vorschriften von den betreffenden 
Aufsichtsbehörden zu erlassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.