Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

1873. r7½ 
Gesetzsammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg: Rudolstadt. 
8. Stüch vom Jahre 1878. 
  
NAXXV. Verordnung 
vom 30. Mai 1873, betreffend die Abänderung des Regulativs im 
Betreff der Streuabgabe in den Forsten Paulinzella, Singen und 
Quittelsdorf vom 11. Mai 1849 (Gesetz-Samml. 1849, ½ XNlII) 
und der Verordnung vom 21.April 1858 (Ges.-Samml. 1858, )IV). 
Zur Beseiltigung der Nachtheile, welche die Entnahme der Moosstreu auf das 
Wachsthum der Nadelholzbestände herbeiführtt, wird mit Höchster Genehmigung 
verordnet: 4 
1) Moosstreu ist in den Forsten Paulinzella, Singen und Quittelsdorf fernerhin 
nicht mehr fuderweise, sondern nur auf Schubkarren, Körben, Hucken, Bürden 
oder Trachten abzugeben und 
2) die Preise für Moosstreu sind bis auf weitere Verordnung, wie nachstehend 
bemerkt isl, zu erhöhen: 
A) in den Forsten Neuhans, Scheiba, Katzhütte, Lindig und Curedorf auf: 
— Fl. 8 Kr. für 1 Schubkarren, 
, „ für 1 Korb, Hucke, Bürde oder Tracht, 
B) in den Forsin Unterweißbach, Sipendorf, Dittersdorf, Leutenberg und 
Bucha auf: 
— Fl. 12 Kr. für 1 Schubkarren, 
6 „ für 1 Korb, Hucke, Bürde oder Tracht, 
C) in den Forsten n Singen und Quittelsdorf auf: 
16 Kr. für 1 Schubkarren, 
— „ 8 „ für 1 Korb, Hucke, Bürde oder nnt 
Furstl. Schw.-Rudolst. Geseysammlung XXXIV. 
Ausgegeben in Rudolstadt am 8. uun 1873.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.