Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundvierzigster Jahrgang. 1888. (49)

1888. 5 
8. Bei dem Transport von Leichen, welche von Polizeibehörden, Kranken- 
häusern, Strafanstalten u. s w. an öffentliche höhere Lehranstalten übersandt werden, 
bedarf es einer Begleitung nicht. Auch genügt es, wenn solche Leichen in dicht- 
verschlossenen Kisten aufgegeben werden. Die Beförderung kann in einem offenen 
Güterwagen erfolgen. Es ist zulässig, solche Güter in den Wagen mitzuverladen, 
welche von fester Beschaffenheit (Holz, Metall und dergleichen) oder doch von festen 
Umhüllungen (Kisten, Fässern und dergleichen) dicht umschlossen sind. Bei der 
Verladung ist mit besonderer Vorsicht zu verfahren, damit jede Beschädigung der 
Leichenkiste vermieden wird. Von der Zusammenladung sind ausgeschlossen: Nah- 
rungs= und Genußmittel einschliehlich der Rohstoffe, aus welchen Nahrungs oder 
Genuhmittel hergestellt werden, sowie die in Anlage D zu § 48 des Betriebs- 
Reglements unter 1 bis III aufgeführten Gegenstäude. Ob von der Beibringung 
eines Leichenpasses abgesehen werden kann, richtet sich nach den von den Landes- 
regierungen dieserhalb ergehenden Bestimmungen. 
9. Auf die Regelung der Beförderung von Leichen nach dem Bestattungsplatz 
des Sierbeorts finden die vorstehenden Bestimmungen nicht Anwendung. 
II. Vorstehende Bestimmungen treten am 1. April 1888 in Kraft. 
Berlin, den 14. December 1887. 
Der Slellvertreter des Reichskanzlers: 
v. Boetticher.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.