1900 73
3) Leinenweb.
4) Juteweb.
5) Baumwollweb.
6) Web. v. gemischten und anderen Waaren.
7) Web. ohne Stoffangabe.
. Gummi= und Haarslechterei und Web.
Strickerei und Wirkerei (Strumpfwaarensabr.).
Häkelei, Stickerei, Spitzenfabr.
1) Häkelei und Stickerei, (auch Filetarbeitenverfertigung).
2) Spitzenverfertigung und Weißzeugstickerei.
Bleicherei, Färberei, Druckerei und Appretur von Spinnstoffen, Garnen,
Geweben und Zeugen aller Art.
1) Seidenfärberei, -Druckerei und -Appretur.
2) Wollfärberei, -Druckerei und -Apprekur.
3) Leinen= (auch Jute-) Bleicherei,-Fürberei, -Druckerei und -Appretur.
4) Baumwollbleicherei, -Järberei, -Druckerei und -Appretur.
5) Appretur für Strumpf= und Strickw.
6) Wäscherei, Bleicherei und Appretur für Spitzen und Weißzengstickereien.
7) Sonstige Bleicherei, Färberei, Druckerei und Appretur (auch ohne
Stoffangabeh.
Posamentenfabr.
Seilerei und Reepschlägerei, auch V. v. Neen, Segeln, Säcken und dergl.
1) Seilerei, Reepschlägerei.
2) V. v. Neten, Segeln, Säcken und dergl.
" —
½
—
—. —
X. Papier-Industrie.
a. Papier und Pappe.
1) Holzschleiferei.
2) V. v. Papier und Pappe.
3) Herstellung von besonderen Papierarten (Glaspapier, Oelpapier 2c..
4) Fabr. v. Steinpappe und Papiermacheé, sowie nicht zu 8. gehörig.
5) Dachsilz und Dachpappe-Fabr.
6) Fabr. von Bunt= und Autuspapier.
Vursil. Echwarzb.· Nudoist. Gesehsammlung l.X 11