Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsechzigster Jahrgang. 1904. (65)

152 1904 
Aulage 1#. 
(Adler.) 
Schwarzburg-Rudolstäülischor Teilbypothekenbrief 
800 Mark Teilbetrag der im Grundbuche rn # Band 1 Blatt 16 in Abtcilung III Nr. 6 
eingetragenen 1100 Mark. 
Der bisherige Brief über die Hypolhek von 1100 Mark lantet wie folgt: 
(lolgt Abschrift des Hypothekenbrieses vom 14. August 1914 mit Ausschluß des 
Vermerkes über die Teilabtrelung). 
Die vorstehende Abschrift stimmt mit der Urschrift überein. 
Von den 1100 Mark sind an die Sparkasse zu Oberweildbach 800 (achthundert) Mark 
nebst den Zinsen seit 1. Ollober & mit dem Vorrange vor dem Rest abgelreten. Die Ab- 
tretung n im Grundbuch eingelrage 
die 800 (achthunder!) art ist ein Teilhypothelenbrief hergeslelll worden. Die 
versien ist auf dem bisherigen Briese vermerkt.“) 
Oberwellebach, den 20. Sepicmber 1917. 
ürstlichee Amtsgericht. 
(Slegzel.) 
(Unterschristen.) 
% 1. Auf dem beteri eille der hier nicht mil abgedruckt is., ise zu vermerken: 
oea I00 Mark sind 800 (achthundert) Mark mit dem Vorrange vor 
dem 25 v 8 * Oltober 1017 an die Sparfasse zu Oborwoisahaeh abgeireien. Die 
Abiretung isi im Grundbuch eingelragen. Fur die abgelretenen 800 Marl ifi ein Tellhypotheken- 
brles hergesielli worden. 
Oberwelssbach, ben 29. Seplember 1017. 
Fuarslliches Amisgericht. 
(Unlerchnkn.) 
2. Am Kopse des -- Sonttetenbriee ist links zu vermerken: 
Noch 
güli#lg aus #3# 
Oberwellssbach, en eeptemter 1017. 
¶Eieuet.) 
Unierschtisita.) 
3. In mit dem blesherigen Brief eine Schuldurkunde verbunden, so (K eine beglaublale Abschrist der 
Urkunde ulcht in den Teilhypothekenbrief aulzunehmen, sondern mit ihm durch Schnur und Siegel 
zu verbinden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.