Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsiebzigster Jahrgang. 1913. (74)

1913 
Aulage 1. 
Anzeige eines Falles von 
1. Aussatz (Lichra, oder Aussatzverdacht. — 
2. Bißverlehung durch ein tolles oder toll- 
wutverdächtiges Tier. — . Cholera tasia- 
tische) oder Cholcraverdacht. — I. Diphtherie 
(Rachenbräune). — 5 Flecksieber (Flektyphus) 
oder Flecksieberverdacht. U. Fleisch-, Fisch. 
oder Wustvergistung. 7. Gelbsieber oder 
Gelbsieberverdacht. . Genickstarre, über- 
tragbare, oder Genickstarreverdacht, sowie Kinder- 
lähme CI’oliomkelitis anteriim acutal. 
9. Kindbettsicher (Wochenbell, Puerperalfieber, 
oder Kindbettfieberverdacht. 10 Körner 
krankhrit (Grannlose, Trachon). II. Tuber 
knlose (Lungen-, Kehllopf). — 12. Milz 
brand oder Milzbrandverdacht. 13. Pest. 
(orirutalische Brulenpest) oder Pestverdacht. — 
11. Pocken (Blatlern) oder Pockenverdacht. 
15. No# 10. Nückfallsieber (leebris re- 
rurrens). — 7. Nuhr, überlragbare (Drsen- 
terie). — 18. Scharlach (Scharlachfieber!. — 
19. Tollwut (I##.—S#a). — 20. Trichinose. 
21. Typhns (Unierleibstyphns) oder Typhus-= 
verdacht. 
(Das Zulresfende ist zu unierstreichen.) 
  
189 
Ort der Erkrankung: 
Wohnung (Straße, Hausnummer, Stockwerl#: 
Des Erkrankten 
Familienname: 
Geschlecht: männlich, weiblich (Zutressendes ist 
zu unterstreichen) 
Alter: 
Stand oder Gewerbe: 
Stellc der Beschäftigung: 
Tag der Erkrankung: 
Tag des Todes: 
Sind schulpflichtige Kinder in dem Hausslande 
vorhanden? 
Name und Wohnung des behaudeluden Arzles: 
Nemerkungen (insbesondere auch ob, wann und 
woher zugereist): 
, den ten 19 
(Unterschrift.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.