Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

240 1914 
Gegen den, der mehrere nach diesem Gesetz strafbare Handlungen begangen 
hat, ist auf eine Gesamtstrase zu erkennen, die in einer Erhöhung der verwirkten 
schwersten Strafe besteht. 
Das Maß der Gesamtstrafe darf den Betrag der verwirkten Einzelstrafen nicht 
erreichen, auch einjähriges Gefängnis und zwanzigtausend Mark Geldstrafe nicht 
übersteigen. 
Diese Vorschriften finden auch Anwendung, wenn, bevor eine auf Grund dieses 
Gesetzes erkannte Strafe vollstreckt, gezahlt, verjährt oder erlassen ist, die Verur- 
teilung auf Grund dieses Gesebes wegen einer strafbaren Handlung erfolgt, die 
vor der früheren Verurteilung begangen war. 
89. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Oktober 1914 in Kraft. 
Auf die Abwickelung der Geschäfte von Losgesellschaften findet das Gesetz in- 
soweit keine Anwendung, als die Mitglieder vor seiner Verkündung der Gesellschaft 
beigetreten sind und die Geschäfte innerhalb dreier Monate nach dem Inkrafttreten 
erledigt werden. 
Die Anszahlung von Gewinnen und die Rückzahlung von Beiträgen bleiben 
auch nach diesem Zeitpunkte straflos. 
Urkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Fürst- 
lichen Insiegel. 
So geschehen 
Rudolstadt, den 21. Juli 1914. 
(I. S.) Günther. 
In Vertreiung: 
Werner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.