Full text: Das Gesetz über den Belagerungszustand nebst Abänderungsgesetz unter Berücksichtigung des Bayerischen Gesetzes über den Kriegszustand. (122)

Inhaltsverzeichnis. 11 
D. Die Militärbefehlshaber 303 
1. Der die a.ö. K. G. einsetzende M. B. S. 303. 
2. Der örtliche M. B. S. 305. 
II. Der Gerichtssprenngell 306 
s13;; 307 
I. Tätigkeit der a. ö. K. G. auch außerhalb der Haupt- 
verhanlliggggagaa 309 
II. Das Ermittelungsverfaren 310 
1. Seine Leitung S. 311. 2. Seine Durchführung 
S. 312. 3. Sein Abschluß S. 316. 
III. Die Hauptverhanliiggggagagag 323 
1. Ausschluß der Offentlichkeit S. 323. 2. An- 
wesenheit des Angeklagten S.323. 3. Ablehnung 
und Ausschluß von Gerichtspersonen S. 325. 
4. Tätigkeit des Vorsitzenden S. 325. 5. Der Gang 
der Verhandlung S. 326. 
IV. Das Urtelllll 330 
1. Der erkennende Teil S. 330. 2. Der be- 
gründende Teil S. 335. 3. Ausschluß der Rechts- 
mittel; Bestätigung der Todesurteile S. 335. 
V. Die Vollstreckung des Urteisss 338 
1. Die Vollstreckungsbehörde S. 338. 2. Be- 
gnadigung S. 340. 3. Strafaufschub und Straf- 
unterbrechung S. 344. 4. Vollstreckung der 
Todesstrafe S.344. 5. Besonderheit beim landes- 
rechtlichen Belagerungszustand S. 345. 
VI. Die Kosten des Verfahs 345 
1. Unterhaltungspflicht des Landesfiskus S. 345. 
2. Kostenpflicht des Angeklagten S. 346. 
VII. Entschädigung für unschuldig erlittene Untersuchungs- 
haft..................... 347
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.